
Hamburger
Immobilien
Kongress
By IMMOCOM
Diese Veranstaltung teilen
Ihr Kontakt bei IMMOCOM
Sponsoring



Programmplanung



Eine Veranstaltung von
Zwischen Aufbruch und Verantwortung:
Hamburg im Spannungsfeld globaler Herausforderungen und urbaner Visionen
Der Hamburger Immobilienkongress bietet den Rahmen für einen interdisziplinären Diskurs darüber, wie urbane Zukunft konkret gestaltet werden kann: Welche architektonischen und stadtplanerischen Konzepte tragen wirklich zur Resilienz der Metropole bei? Welche Auswirkungen haben internationale Investitionen auf die lokale Marktstruktur? Und wie lassen sich gestalterischer Anspruch, soziale Durchmischung und ökologische Verantwortung produktiv miteinander verbinden?
Im Zentrum stehen der neue „Hamburger Standard“ für nachhaltiges Bauen, ganzheitliche Quartierslösungen sowie das Zusammenspiel von Architektur, Nutzung und öffentlichem Raum. Führende Stimmen aus Stadtentwicklung, Politik und Immobilienwirtschaft kommen zusammen – mit dem Ziel, praxistaugliche Strategien und kritische Erfolgsfaktoren zu identifizieren.
Auszug der Speaker







Kongressprogramm
Einlass: 13:00 Uhr
Kommunikation und Networking
13:45 Uhr bis 14:00 Uhr - Begrüßung
Moderation:
Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien PR
14:00 Uhr bis 14:30 Uhr - Hamburg 2025: Vom Hafen zur Oper – eine Stadt im Wandel
Hamburg stellt die Weichen für die Zukunft – mit ehrgeizigen Klimazielen, großen Veränderungen im Hafen, neuen Impulsen im Wohnungsbau und kontrovers diskutierten Kulturprojekten wie der Oper. Wie gelingt der Balanceakt zwischen Anspruch und Umsetzung?
Podium:
Dirk Hünerbein, Geschäftsführung Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH
Lukas Neumann, Teamleader Development & Construction SICORE Real Assets GmbH
14:30 Uhr bis 14:50 Uhr - Überseequartier Hamburg: Stadtentwicklung mit Weitblick – Chancen, Erkenntnisse und Inspiration
Das Überseequartier setzt neue Maßstäbe für urbanes Leben in der HafenCity und vereint Handel, Gastronomie, Kultur und Freizeit in einzigartiger Lage. Während der nördliche Teil bereits seit 2010 besteht, wurde die Eröffnung des südlichen Quartiers auf Anfang 2025 verschoben – ein Projekt mit Strahlkraft, aber auch mit Herausforderungen.
Welche Erfahrungen wurden gemacht, und was lässt sich daraus für künftige Großprojekte lernen?
Dirk Hünerbein, Geschäftsführung Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH
15:50 Uhr bis 16:30 Uhr - Live-Podcast: Innovative Architektur & Stadtentwicklung: Hamburg auf der MIPIM 2025
Live Podcast mit:
Daniel Luchterhandt, Mitglied Baugemeinschaft Halbinsulaner, Stadtplaner BDA AKHH Partner Luchterhandt Senger Stadtplaner PartGmbB
17:15 Uhr bis 18:30 Uhr Quartier gedacht, Quartier gemacht: Was funktioniert wirklich?
Was macht ein Quartier zukunftsfähig – und wie lassen sich nachhaltige Konzepte tatsächlich umsetzen? Hamburg geht mit dem neuen Hamburger Standard voran und setzt auf innovative Stadtentwicklung.
Moderation:
Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien PR
Impuls:
Antje Engel-Morris, Grundstücks- & Projektakquisition DORNIEDEN Projektentwicklung GmbH
Keynote:
Dr. Gesa Matthes, Leitung Strategische Innovation Hafencity Hamburg GmbH
Podium:
Torsten Bergner, Head of Investment Management Living DACHPATRIZIA
Antje Engel-Morris, Grundstücks- & Projektakquisition DORNIEDEN Projektentwicklung GmbH
Stefan Fuchs, Managing Director Domicil Real Estate Group
Dr. Gesa Matthes, Leitung Strategische Innovation Hafencity Hamburg GmbH
Tobias Hertwig, Geschäftsführung Garbe Immobilien-Projekte GmbH
Anika Schönfeldt-Schulz, Vorsitz IVD Nord Immobilienverband IVD Bundesverband e.V.
18:30 Uhr bis 18:45 Uhr - Best Practice
„Quartier ‚joseph‘ Bayreuth – ehemals Zapf“
Oliver Brandes, Leitung Vertrieb Region Nord GETEC Wärme & Effizienz GmbH
Lars Zimmermann, Account Management GETEC Wärme & Effizienz GmbH
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Hamburg im globalen Kontext: Wirtschaftliche Perspektiven und geopolitische Dynamiken
2025 steht Hamburg vor wichtigen Weichenstellungen im globalen Kontext – auch mit Blick auf die Immobilienwirtschaft. Geopolitische Entwicklungen, internationale Märkte und strategische Entscheidungen beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt maßgeblich.
Wie kann sich Hamburg im Spannungsfeld globaler Trends als starker Wirtschafts- und Immobilienstandort behaupten?
Moderation:
Jasper Radü, Mitglied der Geschäftsleitung PB3C GmbH
Impuls:
Stefan Matz, Director International Investments HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Podium:
Andreas Ertle, Geschäftsführung INTREAL
Sascha Hanekopf, Regional Manager Hamburg Colliers International Deutschland GmbH
Stefan Matz, Director International Investments HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Marc Rohrer, Head of Investment Hamburg CBRE
* Programmänderungen vorbehalten
Programm B
Partner und Aussteller der IMMOCOM Veranstaltung
Premium Partner
Classic Partner

Partner
Impressionen vom Hamburger Immobilienkongress 2024

























Mehr Informationen zur letzten Veranstaltung:
Mehr Informationen zur Region finden Sie hier:
Anfahrt zur IMMOCOM Veranstaltung
SAALHaus GmbH
Trostbrücke 6
20457 Hamburg

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Weitere IMMOCOM Events
Diese Veranstaltung teilen

Marcus Grundmann
Vertriebsleiter/ Key Account
0341 – 697 697 77 24
0173 – 528 21 38
grundmann@immocom.com

Ivette Wagner
Geschäftsführung
0172 – 373 76 57
wagner@immocom.com