Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Münchner
Immobilien
Kongress

By IMMOCOM

13.11.2025 | Einlass: 13:00 Uhr | Beginn: 14:00 Uhr | Allianz Arena
Jetzt Ticket sichern
Partner werden
Zum Programm

Diese Veranstaltung teilen

  • Intro
  • Speaker
  • Kongressprogramm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
  • Intro
  • Speaker
  • Kongressprogramm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
Ticket kaufen Partner werden

Ihr Kontakt bei IMMOCOM

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &
Sponsoring

0173 - 528 21 38
grundmann@immocom.com
Marcus Grundmann
Marcus GrundmannVertriebsleiter/ Key Account
Ansprechpartner
Programmplanung

0172 - 373 76 57
wagner@immocom.com
Ivette Wagner
Ivette WagnerGeschäftsführung
Tickets kaufen
Partner werden

Eine Veranstaltung von

„Post-Boom, Pre-Change? Der Münchner Immobilienmarkt im Wandel“

Der Münchner Immobilienmarkt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Was die Boomjahre 2010–2021 geprägt hat, ist nicht mehr selbstverständlich: Preisentwicklung, Fremdkapital, Planungssicherheit. Projektstopps, sinkende Transaktionen und politische Eingriffe verändern die Spielregeln.

Gleichzeitig eröffnet der Wandel neue Perspektiven: Urbane Nachverdichtung, ESG-konforme Quartiersentwicklung, neue Wohnformen und die Transformation von Büroimmobilien rücken in den Fokus. Welche Finanzierungslösungen sind jetzt gefragt? Wie gelingt die Repositionierung von Bestandsobjekten? Welche Rolle spielen Mixed-Use-Konzepte und öffentliche Flächen?

Freuen Sie sich auf kontroverse Diskussionen, fundierte Analysen und konkrete Perspektiven für die Zukunft des Münchner Immobilienmarkts.

Auszug der Speaker

Thomas Aigner
Thomas AignerGeschäftsführung
Aigner Immobilien GmbH
Sebastian Hartrott
Sebastian Hartrott COO
Ehret+Klein AG
Dr. Christian Köning
Dr. Christian KöningVorsitz
SPD-Fraktion Stadtrat München
Stefan Schillinger
Stefan SchillingerGeschäftsführung
ACCUMULATA Group GmbH
Norbert Verbücheln
Norbert VerbüchelnGeschäftsführung
Mr. Lodge GmbH

Kongressprogramm

ab 13:00 Uhr Einlass

Kommunikation und Networking

14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Post-Boom, Pre-Change? Der Münchner Markt zwischen Anpassung und Aufbruch

Nach mehr als einem Jahrzehnt nahezu ungebremsten Wachstums befindet sich der Münchner Immobilienmarkt in einer Phase des Umbruchs. Die Jahre 2010 bis 2021 waren geprägt von kontinuierlich steigenden Preisen, hoher Kapitalnachfrage und einer ausgeprägten städtebaulichen Dynamik. Heute sehen wir uns mit neuen Realitäten konfrontiert: veränderte Finanzierungsbedingungen, rückläufige Transaktionen, einen engen Wohnungsmarkt sowie politische und regulatorische Eingriffe – etwa durch das Zweckentfremdungsverbot oder mietpreisbegrenzende Maßnahmen. Das erfordert neue Denkansätze.

In diesem Panel diskutieren Experten aus Politik und Immobilienwirtschaft, was aus der Boomphase bleibt, welche Instrumente weiterhin greifen – und wo neue Ansätze nötig sind, um den Münchner Markt langfristig zu stabilisieren.


15:00 Uhr bis 15:45 Uhr Pause - Kommunikation und Networking in der Fachausstellung

15:45 Uhr bis 16:45 Uhr - Flächen, Verfahren, Verantwortung – was jetzt entschieden werden muss

In München rücken zunehmend strukturelle Fragen in den Vordergrund: Wie können Projektentwicklung und Flächenmanagement unter veränderten politischen und ökonomischen Bedingungen weiterhin verlässlich gesteuert werden? Welche Rolle spielen Verwaltung, kommunale Unternehmen und Private, wenn Prioritäten neu gesetzt werden müssen – und wer trägt Verantwortung, wenn Projekte ins Stocken geraten?

Im Panel wird diskutiert, wo es derzeit in der Praxis klemmt, welche regulatorischen und organisatorischen Hemmnisse besonders ins Gewicht fallen – und wie sich Steuerung, Verantwortung und Entscheidungsprozesse künftig aufstellen lassen, damit städtebauliche Entwicklung in München planbar bleibt.


16:45 Uhr bis 17:15 Uhr Pause - Kommunikation und Networking in der Fachausstellung

17:15 Uhr bis 17:35 Uhr - Projektvorstellung

17:35 Uhr bis 18:35 Uhr - Zwischen Konzept und Kalkulation – Wie Wohnen und Arbeiten neu investierbar wird

Wohnen und Büro sind weiterhin zentrale Nutzungsarten im urbanen Raum – aber die Grundlagen, auf denen investiert, kalkuliert und entwickelt wird, verändern sich. Neue Wohnformate wie Mikrowohnen, Co-Living oder modulare Modelle treffen auf eine deutlich selektivere Nachfrage, höhere Kosten und wachsende Anforderungen an Standortqualität, Nutzungsflexibilität und Drittverwendbarkeit.

Im Bürosektor stellen hybride Arbeitsmodelle die klassischen Parameter der Nachfrage infrage. Flächenschnitte, Ausbaustandards und Nutzungskonzepte müssen neu gedacht werden – insbesondere bei Bestandsobjekten. Repositionierungen, Umnutzungen und Mixed-Use-Konzepte rücken in den Fokus, erfordern aber belastbare Business Cases und neue Bewertungsmaßstäbe.

Im Panel geht es um die Frage, welche Wohn- und Bürokonzepte sich unter den aktuellen Bedingungen rechnen, wie sich Renditeerwartungen und Exit-Szenarien verändern – und welche Rolle Standort, Konzeptqualität und Drittverwendungsfähigkeit künftig für Investoren spielen.

Jetzt Ticket sichern*

Partner und Aussteller der IMMOCOM Veranstaltung

Classic Partner

ENGIE Deutschland GmbH

Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG

Vattenfall Wärme Berlin AG

Partner

Domicil Real Estate AG

NFG-Gruppe

Aussteller

NFG-Gruppe

Gesundheit und Sicherheit

Der Schutz unserer Teilnehmer, Partner und Mitarbeiter hat oberste Priorität.

Wir sind uns unserer Verantwortung als Veranstalter bewusst und haben deshalb gemeinsam mit unseren Partnern in den Veranstaltungsstätten an Lösungen gearbeitet, die sich an den Empfehlungen des RKI sowie an den Maßnahmen und Leitlinien der örtlichen Gesundheitsbehörde orientieren, um die Teilnahme an unseren Fachveranstaltungen so unbesorgt und sicher wie möglich zu gestalten!

Hygienekonzept
Teilnehmer
Hygienekonzept
Aussteller

Gemäß den derzeit geltenden Hygieneverordnungen der Länder für die Durchführung von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ist derzeit der Nachweis eines GGG Status nicht erforderlich.

Stand: 25.07.2022

Sollte diese Bestimmung im Zuge der weiteren Entwicklung u.U. hinfällig werden, informieren wir Sie auf unserer Homepage. 

GGG Status

Bitte beachten Sie diese Vorgaben im gemeinsamen Interesse. Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihr Vertrauen.

Bei Rückfragen steht Ihnen gern Frau Ivette Wagner unter wagner@immocom.com zur Verfügung.

Impressionen vom Münchner Immobilienkongress 2024

DSC03197
_A7R3466
_A7R3501
DSC03237
_A7R3501
DSC03094
DSC03217
_A7R3957
_A7R3988
_A7R3778
_A7R3808
DSC03328
DSC03167
DSC03307
_A7R3664

Mehr Informationen zur letzten Veranstaltung:

Münchner Immobilienkongress 2024

Mehr Informationen zur Region finden Sie hier:

IMMOBILIEN AKTUELL

Anfahrt zur IMMOCOM Veranstaltung

Allianz Arena

Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere IMMOCOM Events

Rhein-Ruhr
Immobilien
Kongress

05.11.2025
Hier mehr erfahren

SO25
Der Wirtschafts- und Standortkongress

30.09.2025
Hier mehr erfahren

Diese Veranstaltung teilen

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &Sponsoring

Marcus Grundmann
Vertriebsleiter/ Key Account
0341 – 697 697 77 24
0173 – 528 21 38
grundmann@immocom.com

Ansprechpartner Programmplanung

Ivette Wagner
Geschäftsführung
0172 – 373 76 57
wagner@immocom.com

Partner werden
Ticket sichern
Tickets sichern

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM