Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Berliner
Immobilien
Kongress

By IMMOCOM

08.07.2025 | Einlass 08:15 Uhr | Beginn 09:00 Uhr | nhow Berlin
Jetzt Ticket sichern
Partner werden
Zum Programm

Diese Veranstaltung teilen

  • Intro
  • Speaker
  • Kongressprogramm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
  • Intro
  • Speaker
  • Kongressprogramm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
Ticket kaufen Partner werden

Ihr Kontakt bei IMMOCOM

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &
Sponsoring

0173 - 528 21 38
grundmann@immocom.com
Marcus Grundmann
Marcus GrundmannVertriebsleiter/ Key Account
Ansprechpartner
Programmplanung

0172 - 373 76 57
wagner@immocom.com
Ivette Wagner
Ivette WagnerGeschäftsführung
Tickets kaufen
Partner werden

Eine Veranstaltung von

Urbane Mutation: Was aus Berlin wird, wenn wir mutig sind

Willkommen in Berlin. Kein Platz. Kein Personal. Kein Plan B?
Die Stadt wächst – und kollidiert mit der Realität: Bauland wird knapp, Genehmigungen zäh, Vorschriften dicker. ESG, Digitalisierung, Klimawandel, Krieg. Wer jetzt noch Business-as-usual spielt, verliert den Anschluss.

Die gute Nachricht? Der Umbruch ist die Gelegenheit.
Wer heute Immobilien entwickelt, baut oder finanziert, kann das Fundament für eine Stadt legen, die nicht nur funktioniert, sondern führt. Doch dafür braucht es neue Ideen, radikale Strategien und den Mut, gewohnte Prozesse zu hinterfragen.

Der Berliner Immobilienkongress ist nicht nur ein Klassentreffen – er ist auch das Labor für die Transformation.
Hier geht es nicht um Worthülsen, sondern um Lösungen: Wie kriegen wir klimafitte Quartiere gebaut? Wie funktioniert Sanierung im Bestand, wenn nichts mehr kalkulierbar ist? Und was bringt Digitalisierung wirklich – jenseits der Buzzwords?

Berlin steht an der Kante. Die Branche auch.
Wer Teil der Zukunft sein will, muss jetzt liefern. Der Berliner Immobilienkongress ist der Ort, an dem aus Ideen Projekte werden – und aus Problemen Marktchancen.

Auszug der Speaker

Torsten Bergner
Torsten BergnerDirector I Head of Asset Management Residential DACH
PATRIZIA Deutschland
Saidah Bojens
Saidah BojensNiederlassungsleitung Berlin und Sachsen
Instone Real Estate Development GmbH
Dr. Felix Brych
Dr. Felix Brych@username
Preisgekrönter Schiedsrichter und Entscheidungsstratege
Hans Hagedorn
Hans HagedornVorstand
Changing Cities e.V.
Robert Rosenzweig
Robert RosenzweigManaging Director
MB Advisors GmbH
Martin Schäfer
Martin SchäferBezirksbürgermeister
Lichtenberg
Barbara Sellwig
Barbara SellwigProject Management
Trockland Management GmbH
Jirka Stachen
Jirka StachenHead of Research Consulting Continental Europe
CBRE GmbH
Dirk Wohltorf
Dirk WohltorfPräsident
Immobilienverband Deutschland IVD

Kongressprogramm

Stillstand oder Aufbruch? Wohin geht die Immobilien-Reise?

08:15 Uhr - Einlass

09:00 Uhr - Begrüßung

Michael Rücker, Geschäftsführung IMMOCOM GmbH

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Zukunftsmetropole Berlin: Wie gestalten wir eine resiliente Hauptstadt?

Berlin sieht sich in den kommenden Jahren komplexen Aufgaben gegenüber. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum wächst stetig und verlangt nach neuen Ansätzen in der Bau- und Bodenpolitik. Gleichzeitig verändern Digitalisierung, Dekarbonisierung und der Wandel der Arbeitswelt die Anforderungen an Stadtentwicklung, Infrastruktur und Mobilität grundlegend.

Welche innovativen Lösungen braucht es, um Wohnen, Arbeiten, Mobilität und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen? Und wie gelingt es, dabei alle Teile der Stadtgesellschaft mitzunehmen?

Moderation:

Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien PR

Podium:

Torsten Bergner, Head of Investment Management Living DACH PATRIZIA Deutschland
Steffen Helbig, Geschäftsführung WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
Prof. Dr. Mathias Hellriegel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE
Tim Obermann, Bereichsleitung Geschäftsbereich Berlin / Leipzig OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH
Martin Schäfer, Bezirksbürgermeister Lichtenberg
Martin Schubert, Niederlassungsleitung Vermietung Berlin HIH Real Estate GmbH
Robert Sprajcar, CEO DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG

10:00 Uhr bis 11:00 Uhr - Keynote

Was können Führungskräfte aus dem Sport lernen? Wie trifft man Entscheidungen, die weitreichende Auswirkungen haben?

Dr. Felix Brych, Preisgekrönter Schiedsrichter und Entscheidungsstratege

12:00 Uhr bis 12:20 Uhr - Keynote

„Einblicke in die bau- und wohnungspolitische Realität: Regulatorische Herausforderungen und neue Rahmenbedingungen für die Immobilienwirtschaft“

Dirk Wohltorf, Präsident Immobilienverband Deutschland IVD

12:20 Uhr bis 13:20 Uhr - Urban Shift: Die Stadt von morgen zwischen Innovation und Nachhaltigkeit

Innovative Wohnraumkonzepte – Entwicklung neuer Wohnmodelle wie flexible Nutzungskonzepte, modulare Bauweisen und generationenübergreifende Wohnformen, um den sich wandelnden gesellschaftlichen Bedürfnissen gerecht zu werden

Moderation:

Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien PR

Podium:

Enis Bayik, COO/CMO Home & Co Management GmbH
Saidah Bojens, Niederlassungsleitung Berlin und Sachsen Instone Real Estate Development GmbH
Christian Crain, Regionaldirektor DACH / CEE, Managing Director PriceHubble Deutschland GmbH
Sebastian Fischer, Vorstand PRIMUS Immobilien AG
Thomas Heidelberger, Geschäfstsführung Real Estate Investment Consulting REIC GmbH
Sascha Nöske, Vorstandsvorsitz STRATEGIS AG
Robert Rosenzweig, Managing Director MB Advisors GmbH

14:20 Uhr bis 15:20 Uhr - Von A wie Abwendungsvereinbarung bis Z wie Zweckentfremdungsverordung: Was Vermieter, Eigentümer und Investoren in Berlin erwartet

Was Vermieter, Eigentümer und Investoren in Berlin erwartet

Moderation:

Dr. André Schlüter, Kommunikationsberater RUECKERCONSULT GmbH

Podium:

Prof. Dr. Jörg Beckmann, Rechtsanwalt Gaßner, Groth, Siederer & Coll
Uwe Bottermann, Rechtsanwalt, Partner Bottermann Khorrami Rechtsanwälte PartGmbB
Jakob Hans Hien, Rechtsanwalt, Partner KNAUTHE Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Andreas Zietemann, Unternehmensgruppe Philipp OHG

15:50 Uhr bis 16:10 Uhr - Keynote

Investments in Senior Living

Alexander Fröse, Managing Partner Periskop Living GmbH

16:10 Uhr bis 17:10 Uhr - Mobilität & Infrastruktur – Wie viel Verdichtung verträgt Berlin?

Innovative Ansätze wie intermodale Mobilitätslösungen, der Ausbau der digitalen Infrastruktur und die Entwicklung autoarmer Quartiere gewinnen zunehmend an Bedeutung. Welche Rolle kommen dabei smarten Technologien zu und welche integrativen Modelle der Stadt- und Verkehrsplanung bieten den entscheidenden Beitrag zu einer effizienten, umweltfreundlichen und gleichzeitig lebensfähigen Stadtentwicklung?

Moderation:

Benno Schwaderlapp, Kommunikationsberater UNA Immobilien-PR

Podium:

Matthias Eisentraut, Immobilienleitung Immo Nordost Portfoliomanagement Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG
Hans Hagedorn, Vorstand Changing Cities e.V.
Dr. Simon Kempf, Managing Partner Periskop Development GmbH
Dr. Johanna Sonnenburg, Autorin, Beraterin Lenkungskreis Stadt Neudenken e. V.
Simon Wöhr, Vorstand paper planes e.V. – Denkfabrik für ein besseres Leben zwischen den Häusern

Beton, CO₂ und Bürokratie – Ist nachhaltiges Bauen überhaupt machbar?

12:00 Uhr bis 12:20 Uhr - Projektvorstellung

DOXS NKLN: Ein Hafen der Kulturen am Neuköllner Schifffahrtskanal

Barbara Sellwig, Dipl. Ing. Architektin, Senior Project Manager Trockland Management GmbH

12:20 Uhr bis 13:20 Uhr - Vom Beton-Dschungel zur grünen Stadt: Nachhaltig Bauen neu definiert

Neue Materialien wie Hanfbeton, Carbonbeton oder recycelte Baustoffe bieten nicht nur ökologische Vorteile, sondern eröffnen auch innovative gestalterische Möglichkeiten und leisten einen messbaren Beitrag zur Reduktion von Emissionen in der Bauwirtschaft.

Welche Strategien und Innovationen braucht es, um das Bauen in Berlin klimafreundlich, ressourcenschonend und zukunftsfähig zu gestalten?

Mderation:

Wolfgang Saam, Abteilungsleitung Klimaschutz-, Energiepolitik und Nachhaltigkeit Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V.

Impuls:

Theresa Keilhacker, freischaffende Architektin URBAN DESIGN . ARCHITEKTUR

Podium:

Theresa Keilhacker, freischaffende Architektin URBAN DESIGN . ARCHITEKTUR
Alexander Lackner, CEO neworld GmbH
Max Meran, Geschäftsführung re-green GmbH
Max Reder, Architekt AUKETT + HEESE GmbH
Hanna Ritter, Director ESG REIC-Gruppe
Dr. Karim Rochdi, Gründer, CEO AVENTOS Management GmbH

14:20 Uhr bis 15:20 Uhr - Hotspot Rechenzentrum: Energie, Expansion, Evolution

Wie können Rechenzentren energieeffizienter, nachhaltiger und besser in bestehende urbane Strukturen integriert werden? Welche Standorte sind künftig relevant – und welche Rolle spielt dabei der Faktor ESG? Welche regulatorischen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen braucht es für zukunftsfähige Konzepte?

Moderation:

Benno Schwaderlapp, Kommunikationsberater UNA Immobilien-PR

Podium:

Roberto Barrios Corpa, Data Center Lead DACH-Region Jones Lang LaSalle SE
Michael Dada, Vorstandsmitglied, Geschäftsführung Virtus Data Centres Germany

15:50 Uhr bis 16:10 Uhr - Glaubwürdige ESG-Strategien, Transparenz und Greenwashing in der Immobilienbranche

Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre ESG-Initiativen nicht nur als Marketinginstrumente, sondern als echte, messbare und langfristige Strategien zur Förderung von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Investieren wahrgenommen werden?

Anja Schuhmann, Regional Manager Berlin und Leipzig Jones Lang LaSalle SE

KI versus dumme Prozesse – Wann wird die Immobilienbranche wirklich digital?

12:00 Uhr bis 12:20 Uhr - Keynote

Innovative Ansätze für KI und Datenmanagement

Nikolas Samios, Managing Partner PropTech1 Ventures

12:20 Uhr bis 13:20 Uhr - Smart, aber planlos? Wie geht digitale Stadtentwicklung?

Digitale Technologien versprechen effizientere Infrastrukturen, nachhaltigere Gebäude und eine höhere Lebensqualität – doch wie gut sind Städte wie Berlin wirklich vorbereitet auf diesen Wandel?

Moderation:

Michael Rücker, Geschäftsführung IMMOCOM GmbH

Best Practice:

Lukas Gagel, Projektleitung Vertrieb GASAG Solution Plus GmbH

Podium:

Beate Albert, Koordination Smart City Unit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Gudrun Sack, Geschäftsführung Tegel Projekt GmbH

14:20 Uhr bis 15:20 Uhr - Retten PropTechs die Branche oder nur ihr eigenes Geschäftsmodell

Berlin hat sich zu einem Hotspot für PropTechs entwickelt – digitale Plattformen für Kauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien schießen aus dem Boden. Sie versprechen Effizienz, Transparenz und eine Revolution der Branche. Doch dienen diese Innovationen tatsächlich einer zukunftsfähigen Immobilienwirtschaft – oder in erster Linie dem eigenen Skalierungspotenzial?

Moderation:

Ivette Wagner, IMMOCOM GmbH

Podium:

Alexander Köth, CEO Empro GmbH
Anke Parson, Geschäftsführung Urban Beta UG
Martin Pietzonka, Leitung Innovation Drees & Sommer Gruppe, Leitung Startup Hubs Berlin
Jan Dirk Poppinga, Partner ImmoRise GmbH

Weltstadt im Wartestand, Hauptstadt oder Hinterhof?

12:20 Uhr bis 13:20 Uhr - Berliner Wirtschaft im globalen Wettbewerb: Chancen und Herausforderungen

Wie steht Berlin im internationalen Vergleich mit Metropolen wie London, Paris oder New York da? Welche Wirtschaftssektoren treiben das Wachstum der Hauptstadt, und welche Rolle spielt dabei die Immobilienwirtschaft?

Moderation:

Ivette Wagner, IMMOCOM GmbH

Keynote:

Christian Gräff, Sprecher für Bauen und Stadtentwicklung, Wirtschaft und Energie CDU-Fraktion Abgeordnetenhaus Berlin

Podium:

Kai Uwe Bindseil, Prokura, Abteilungsleitung für Gesundheitswirtschaft, Industrie und Infrastruktur Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Christian Gräff, Sprecher für Bauen und Stadtentwicklung, Wirtschaft und Energie CDU-Fraktion Abgeordnetenhaus Berlin
Petra Müller, Head of Development Periskop Development GmbH
Jirka Stachen, Head of Research Consulting Continental Europe CBRE

14:20 Uhr bis 15:20 Uhr Finanzierung und Investmenttrends: Vom Kapital zum Quartier – Wie Finanzierungsmodelle die Immobilienlandschaft verändern

Welche Chancen bieten alternative Finanzierungsmodelle wie Crowdinvesting und REITs für die Branche und welche Rolle spielen sie bei der Neuausrichtung von Investitionsstrategien?

Moderation:

Peter Dietze-Felberg, Kommunikationsberater RUECKERCONSULT GmbH

Impuls:

Manuel Ehlers, Head of Sustainable Property Triodos Bank

Podium:

Markus Drews, Vorstand ESPG AG
Bernd Duda, Leitung Geschäftsstelle Berlin Hyp AG
Manuel Ehlers, Head of Sustainable Property Triodos Bank
Hanno Kowalski, Managing Partner FAP Group

* Programmänderungen vorbehalten

Jetzt Ticket sichern

Partner und Aussteller der IMMOCOM Veranstaltung

Partner

Bosch Thermotechnik GmbH

Domicil Real Estate AG

GASAG Solution Plus GmbH

Instone Real Estate

Köster GmbH

Landesbank Baden-Württemberg

Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG

PriceHubble Deutschland GmbH

Stadtwerke Leipzig GmbH

Aussteller

PriceHubble Deutschland GmbH

Stadtwerke Leipzig GmbH

Impressionen vom Berliner Immobilienkongress 2024

DSC02649
DSC02655
DSC02660
DSC02783
DSC02787
DSC02812
_A7R5540
DSC02675
DSC02687
DSC02708
_A7R7031
_A7R7078
_A7R6775
_A7R6778
_A7R6975
_A7R6143
_A7R6231
_A7R6256
_A7R5619
_A7R5633
_A7R5732
_A7R5747
_A7R5759
DSC02963

Mehr Informationen zur letzten Veranstaltung:

Berliner Immobilienkongress 2024

Mehr Informationen zur Region finden Sie hier:

IMMOBILIEN AKTUELL

Anfahrt zur IMMOCOM Veranstaltung

nhow BERLIN

Stralauer Allee 3
10245 Berlin

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere IMMOCOM Events

Münchner
Immobilien
Kongress

13.11.2025
Hier mehr erfahren

Rhein-Ruhr
Immobilien
Kongress

05.11.2025
Hier mehr erfahren

SO25
Der Wirtschafts- und Standortkongress

30.09.2025
Hier mehr erfahren

Diese Veranstaltung teilen

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &Sponsoring

Marcus Grundmann
Vertriebsleiter/ Key Account
0341 – 697 697 77 24
0173 – 528 21 38
grundmann@immocom.com

Ansprechpartner Programmplanung

Ivette Wagner
Geschäftsführung
0172 – 373 76 57
wagner@immocom.com

Partner werden
Ticket sichern
Tickets sichern

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM