Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Rhein-Ruhr
Immobilien
Kongress

By IMMOCOM

05.11.2025 | Einlass: 13:00 Uhr | Beginn: 14:00 Uhr | Brauturm Dortmund
Jetzt Ticket sichern
Partner werden
Zum Programm

Diese Veranstaltung teilen

  • Intro
  • Speaker
  • Kongressprogramm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
  • Intro
  • Speaker
  • Kongressprogramm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
Ticket kaufen Partner werden

Ihr Kontakt bei IMMOCOM

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &
Sponsoring

0173 - 528 21 38
grundmann@immocom.com
Marcus Grundmann
Marcus GrundmannVertriebsleiter/ Key Account
Ansprechpartner
Programmplanung

0172 - 373 76 57
wagner@immocom.com
Ivette Wagner
Ivette WagnerGeschäftsführung
Tickets kaufen
Partner werden

Eine Veranstaltung von

Stadt. Wandel. Möglichmacher.

Die Städte der Zukunft entstehen nicht irgendwo – sie entstehen hier, im Herzen des Rhein-Ruhr-Gebiets. Zwischen industrieller Vergangenheit und digitaler Zukunft treffen große Herausforderungen auf ebenso große Gestaltungschancen. Der Rhein-Ruhr Immobilienkongress setzt genau hier an: Er bringt die Möglichmacher von morgen zusammen – aus Verwaltung, Wirtschaft, Planung und Technologie.

Wir diskutieren, wie sich ambitionierte Ziele mit Realität verbinden lassen. Wie smarte Stadtentwicklung tatsächlich funktioniert, wo digitale Tools echten Nutzen bringen – und wo sie bloß schöne Fassaden erzeugen. Wir schauen auf Nutzungskonzepte, die mehr als nur Rendite versprechen. Und auf konkrete Projekte, bei denen ökologische, soziale und wirtschaftliche Anforderungen gemeinsam gedacht werden.

Der Kongress bietet Raum für Austausch, Inspiration und die eine entscheidende Frage: Wie lässt sich Zukunft heute bauen?

Auszug der Speaker

Stefan Anderl
Stefan AnderlGeschäftsführung
ELK TECH GmbH
Prof. Dr. Rasmus C. Beck
Prof. Dr. Rasmus C. BeckGeschäftsführung
Duisburg Business & Innovation GmbH
Klaus Franken
Klaus FrankenManaging Partner
Catella Project Management
Elisabeth Gendziorra
Elisabeth GendziorraGeschäftsführung
BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Daniel Hartmann
Daniel HartmannGeschäftsführung
RUHR REAL GmbH
Jörg Kemna
Jörg KemnaVorsitzender der Geschäftsführung
Business Metropole Ruhr GmbH
Christian Kleinhans
Christian KleinhansGeschäftsführender Vorstand
Digital Campus Zollverein e.V.
Denes Kücük
Denes KücükChief Digital Officer
Stadt Bochum
Stefanie Lütteke
Stefanie LüttekeAssociate Partner
Drees & Sommer SE
Dr. Chris Richter
Dr. Chris Richter Associate Parter, Head of Strategy & Organization
Drees & Sommer SE
Marie Seliger
Marie SeligerHead of New Work
bkp GmbH
Stefan Szuggat
Stefan SzuggatBeigeordneter für Umwelt, Planen und Wohnen
Stadt Dortmund
Christoph Tholl
Christoph ThollGeschäftsführung
Tholl Gruppe
Thomas Trendelkamp
Thomas TrendelkampLeitung Projektentwicklung Region West
BPD Immobilienentwicklung GmbH

Sparkasse Leipzig

GETEC Group

Jones Lang LaSalle SE

OFB Projektentwicklung GmbH

Rothkegel BauFachhandel GmbHRothkegel

Schindler Deutschland AG & Co. KG

Stadtwerke Leipzig GmbH

ZUEBLIN Logo

Züblin AG

Kongressprogramm

ab 13:00 Uhr Einlass

Kommunikation und Networking

14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Rhein-Ruhr im Aufbruch: Ist Europas größtes Wirtschaftszentrum fit für die Zukunft?

Kommunikation und Networking

Klimaschutz, Digitalisierung, sozialer Ausgleich – der Wandel ist unausweichlich, doch steigende Baukosten, Fachkräftemangel und Bürokratie bremsen die Transformation. Innovative Projekte wie das Klimaviertel Ellinghausen oder BIM.Ruhr zeigen: Es geht – wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Wie gelingt der Spagat zwischen Anspruch und Machbarkeit in einem der größten Wirtschaftsräume Europas?

Moderation:

Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien-PR

Impuls:

Stefan Anderl, Geschäftsführung ELK TECH GmbH

Podium:

Stefan Anderl, Geschäftsführung ELK TECH GmbH
Elisabeth Gendziorra, Geschäftsführung BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Jörg Kemna, Vorsitzender der Geschäftsführung Business Metropole Ruhr GmbH
Stefanie Lütteke, Associate Partner Drees & Sommer SE
Axel Quester, Bundesvizepräsident Immobilienverband Deutschland IVD
Christoph Tholl, Geschäftsführung Tholl Gruppe
Thomas Trendelkamp, Leitung Projektentwicklung Region West BPD Immobilienentwicklung GmbH

15:00 Uhr bis 15:45 Uhr Pause - Kommunikation und Networking in der Fachausstellung

15:45 Uhr bis 16:45 Uhr - Smart City oder Smart Money – Digitalisierung als Rendite-Heiligenschein?

Von digitaler Energieplanung bis Stadtklima-Monitoring – technologische Lösungen versprechen Effizienz und Nachhaltigkeit. Doch wo endet der echte Nutzen, und wo beginnt der digitale Schein?

Dient die Digitalisierung der Stadt – oder doch nur dem Image?

Moderation:

Dr. Chris Richter, Associate Parter, Head of Strategy & Organization Drees & Sommer SE

Podium:

Prof. Dr. Rasmus C. Beck, Geschäftsführung Duisburg Business & Innovation GmbH
Christian Kleinhans, Geschäftsführender Vorstand Digital Campus Zollverein e.V.
Denes Kücük, Chief Digital Officer Stadt Bochum

16:45 Uhr bis 17:30 Uhr Pause - Kommunikation und Networking in der Fachausstellung

17:30 Uhr bis 18:15 Uhr - Keynote

Großprojekte wie Grand Central Düsseldorf verändern Städte – funktional, räumlich, gesellschaftlich. Doch was braucht es wirklich, damit daraus mehr als nur Flächenverwertung entsteht?

Sind mutige Konzepte und politischer Wille genug, um lebendige Zukunftsräume zu schaffen?

Klaus Franken, Managing Partner Catella Project Management

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Was wohnt hier eigentlich neben wem? Nutzungsmischung zwischen Renditefantasie und Realitätsschock

Wohnen, Arbeiten, Logistik – auf engstem Raum und unter ESG-Druck. Nutzungsgemischte Quartiere gelten als Ideal, doch die Praxis zeigt oft Konflikte statt Synergien.
Wie viel Nutzungsmischung verträgt die Realität – und unter welchen Bedingungen funktioniert sie wirklich?

Moderation:

Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien-PR

Impuls:

Stefan Szuggat, Beigeordneter für Umwelt, Planen und Wohnen Stadt Dortmund

Podium:

Michael Buchholz, Geschäftsführung GEBAG Flächenentwicklungsgesellschaft mbH
Daniel Hartmann, Geschäftsführung RUHR REAL GmbH
Marius Schneider, Vertriebsleitung MOD21 GmbH
Marie Seliger, Head of New Work bkp GmbH
Stefan Szuggat, Beigeordneter für Umwelt, Planen und Wohnen Stadt Dortmund

Jetzt Ticket sichern*

Partner und Aussteller der IMMOCOM Veranstaltung

Premiumpartner

Partner

Treureal Logo

TREUREAL Gebäudeservice GmbH

Aussteller

Bosch Thermotechnik GmbH

FIO

PriceHubble Deutschland GmbH

Schindler Deutschland AG & Co. KG

Stadtwerke Leipzig GmbH

Gesundheit und Sicherheit

Der Schutz unserer Teilnehmer, Partner und Mitarbeiter hat oberste Priorität.

Wir sind uns unserer Verantwortung als Veranstalter bewusst und haben deshalb gemeinsam mit unseren Partnern in den Veranstaltungsstätten an Lösungen gearbeitet, die sich an den Empfehlungen des RKI sowie an den Maßnahmen und Leitlinien der örtlichen Gesundheitsbehörde orientieren, um die Teilnahme an unseren Fachveranstaltungen so unbesorgt und sicher wie möglich zu gestalten!

Hygienekonzept
Teilnehmer
Hygienekonzept
Aussteller

Gemäß den derzeit geltenden Hygieneverordnungen der Länder für die Durchführung von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ist derzeit der Nachweis eines GGG Status nicht erforderlich.

Stand: 27.04.2022

Sollte diese Bestimmung im Zuge der weiteren Entwicklung u.U. hinfällig werden, informieren wir Sie auf unserer Homepage. 

GGG Status

Bitte beachten Sie diese Vorgaben im gemeinsamen Interesse. Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihr Vertrauen.

Bei Rückfragen steht Ihnen gern Frau Ivette Wagner unter wagner@immocom.com zur Verfügung.

Impressionen vom Rhein Immobilienkongress 2024

_A7R9007
DSC08743
_A7R8883
_A7R8170
DSC08513
_A7R8989
_A7R8264
DSC08661
DSC08500
_A7R8916
_A7R8695
DSC08905
_A7R8713
_A7R8322
DSC08946

Mehr Informationen zur letzten Veranstaltung:

Rhein Immobilienkongress 2024

Mehr Informationen zur Region finden Sie hier:

IMMOBILIEN AKTUELL

Anfahrt zur IMMOCOM Veranstaltung

Brauturm Dortmund

Leonie-Reygers-Terrasse 1
44137 Dortmund

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Für weiterführende Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner bei IMMOCOM zur Verfügung.

Marcus Grundmann
0341 – 697 697 77 24

grundmann@immocom.com

Ivettte Wagner
0172 – 373 76 57

wagner@immocom.com

Weitere IMMOCOM Events

Münchner
Immobilien
Kongress

13.11.2025
Hier mehr erfahren

SO25
Der Wirtschafts- und Standortkongress

30.09.2025
Hier mehr erfahren

Diese Veranstaltung teilen

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &Sponsoring

Marcus Grundmann
Vertriebsleiter/ Key Account
0341 – 697 697 77 24
0173 – 528 21 38
grundmann@immocom.com

Ansprechpartner Programmplanung

Ivette Wagner
Geschäftsführung
0172 – 373 76 57
wagner@immocom.com

Partner werden
Ticket sichern
Tickets sichern

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM