Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Real Estate
Mitteldeutschland

By IMMOCOM

24.06.2025 | Beginn 09:00 Uhr | Leipziger Messe / Messehaus
Jetzt Ticket sichern
Partner werden
Zum Programm

Diese Veranstaltung teilen

  • Intro
  • Speaker
  • Kongressprogramm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
  • Intro
  • Speaker
  • Kongressprogramm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
Ticket kaufen Partner werden

Ihr Kontakt bei IMMOCOM

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &
Sponsoring

0173 - 528 21 38
grundmann@immocom.com
Marcus Grundmann
Marcus GrundmannVertriebsleiter/ Key Account
Ansprechpartner
Programmplanung

0172 - 373 76 57
wagner@immocom.com
Ivette Wagner
Ivette WagnerGeschäftsführung
Tickets kaufen
Partner werden

Eine Veranstaltung von

Premiumpartner

Sparkasse Leipzig

GETEC Group

Jones Lang LaSalle SE

OFB Projektentwicklung GmbH

Rothkegel BauFachhandel GmbHRothkegel

Schindler Deutschland AG & Co. KG

Stadtwerke Leipzig GmbH

ZUEBLIN Logo

Züblin AG

Real Estate Re:Start – Transformation in der Mitte


Transformation unter Hochdruck: Wie viel Wandel hält der Markt aus?

Strukturbruch statt Strukturwandel? In Mitteldeutschland verdichten sich die Herausforderungen: Baukosten steigen, Förderungen bröckeln, Finanzierungen werden zur Zitterpartie. Gleichzeitig treiben Energiewende, Digitalisierung und der Ruf nach mehr sozialem Wohnraum die Branche vor sich her.

Wer jetzt keine Antworten hat, wird überholt.

Magdeburg, Leipzig und Erfurt zeigen, wie neue Quartiere, smarte Bestandsstrategien und urbane Logistik funktionieren können – und wo es klemmt. Denn zwischen ESG-Vorgaben, KI-Hoffnungen und politischem Erwartungsdruck liegt ein Markt, der sich täglich neu erfinden muss.
Perspektiven jenseits der Metropolen rücken ebenfalls in den Mittelpunkt – mit neuen Impulsen für Gewerbeflächen im ländlichen Raum und einer kritischen Bestandsaufnahme zur quartiersbezogenen Nachhaltigkeit, verschiedene Assetklassen und das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude.

Auf der Real Estate Mitteldeutschland treffen Entscheiderinnen und Entscheider aus Immobilienwirtschaft, Politik und Verwaltung aufeinander: Klartext statt Phrasen. Praxis statt Planspiele. Es geht um Flächen, Projekte, Prozesse – und um die Frage, wie diese Region vom Experimentierfeld zur Vorreiterin werden kann.

Auszug der Speaker

Rene Adler
Rene AdlerEx-Profifußballer
Unternehmer, TV-Experte
Silvana Bergk
Silvana Bergk Leitung Geschäftsbereich Wirtschaft
Stadt Chemnitz
Saidah Bojens
Saidah BojensNiederlassungsleitung Berlin und Sachsen
Instone Real Estate Development GmbH
Patrik Fahrenkamp
Patrik FahrenkampVorstand
Stadtbau AG
Prof. Dr. Bogdan Franczyk
Prof. Dr. Bogdan Franczyk1. Vorsitzender Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e. V.
Professor Universität Leipzig
Lukas Kiesewetter
Lukas KiesewetterSales Management
FIO SYSTEMS AG
Susanne Klaußner
Susanne KlaußnerGeschäftsführende Gesellschafterin
Deutsche Investment Retail GmbH
Alexander Müller
Alexander MüllerVerbandsdirektor
vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.
Tim Obermann
Tim ObermannBereichsleitung Geschäftsbereich Berlin / Leipzig
OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH
Jens R. Rautenberg
Jens R. RautenbergGeschäftsführung
Conversio I Wahre Werte GmbH & Co. KG
Christoph Schaal
Christoph Schaal Bereichsleitung Energielösungen
Stadtwerke Leipzig GmbH
Tobias Schallert
Tobias SchallertGeschäftsführung
Wohngroup Bauträger GmbH & Co. KG
Martin Stock
Martin StockFund Management
Catella Investment Management GmbH
Tobias Wolfrum
Tobias Wolfrum Geschäftsführung
jenawohnen Stadtwerke Jena Gruppe

Programm A

09:30 Uhr bis 10:00 Uhr - Kongresseröffnung / Begrüßung

Michael Rücker, Geschäftsführung IMMOCOM GmbH
Christoph Schaal, Bereichsleitung Energielösungen Stadtwerke Leipzig GmbH
Ingo Seidemann, Vorstandsvorsitz BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V.

10:00 Uhr bis 11:00 Uhr - Keynote

„Die Karriere als Rollercoaster“ - Entscheidungskompetenz und Führungsstärke in einer dynamischen Welt – was die Immobilienbranche vom Spitzensport lernen kann

Rene Adler, Ex-Profifußballer, Unternehmer, TV-Experte

12:00 Uhr bis 13:20 Uhr - Mitteldeutschland zwischen Stadt & Land: Wohnungsbau am Abgrund oder Hotspot der Zukunft?

Der Niedergang der Sozialwohnungen: Sind wir auf dem Weg in eine wohnungspolitische Katastrophe? Bezahlbarer Wohnraum in der Krise: Welche radikalen Maßnahmen jetzt nötig sind, um Mieter und Bauträger zu entlasten.

Moderation:

Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien PR

Best Practice:

Tom Löschner, Technische Direktionsleitung Direktion Ost Ed. Züblin AG

Pitch:

Robert Schurzig, Cluster Lead Corporate Finance Sächsische Aufbaubank – Förderbank –

Podium:

Saidah Bojens, Niederlassungsleitung Berlin und Sachsen Instone Real Estate Development GmbH
Christian Crain, Regionaldirektor DACH / CEE, Managing Director PriceHubble Deutschland GmbH
Tom Löschner, Technische Direktionsleitung Direktion Ost Ed. Züblin AG
Tim Obermann, Bereichsleitung Geschäftsbereich Berlin / Leipzig OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH
Robert Schurzig, Cluster Lead Corporate Finance Sächsische Aufbaubank – Förderbank –
Ulrike Wessel, Head of Development Nord und Mitteldeutschland BUWOG Bauträger GmbH
Tobias Wolfrum, Geschäftsführung jenawohnen Stadtwerke Jena Gruppe

14:20 Uhr bis 15:20 Uhr - Retail-Roulette: Fachmarktzentren versus Promenaden versus Mall auf grüner Wiese

Während einige Akteure noch nach Schnäppchen suchen, stellen sich andere die Frage, ob dieser Kurs nicht langfristig mit höheren Risiken verbunden ist. Welche Auswirkungen haben die veränderten Konsumgewohnheiten auf die Preisfindung und welche Zukunftsperspektiven bieten sich für Retail-Immobilien in dieser dynamischen Marktphase?

Moderation:

Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien PR

Keynote:

André Heinrich, Head of Transaction Dresden | Executive Director Dr. Lübke & Kelber GmbH

Podium:

André Heinrich, Head of Transaction Dresden | Executive Director Dr. Lübke & Kelber GmbH
Susanne Klaußner, MRICS Geschäftsführende Gesellschafterin Deutsche Investment Retail GmbH
Thomas Oehme, Center Manager ECE Marketplaces GmbH & Co. KG

15:50 Uhr bis 16:10 Uhr - Keynote

E-Mobilitätslösungen effizient und zukunftssicher umsetzen

Tobias Scharfen, CEO ChargeX GmbH

16:10 Uhr bis 17:10 Uhr - Urbanes Wachstum am Limit? Strukturen wanken, Assets auf dem Prüfstand

Mitteldeutschlands Städte stehen vor wachsenden Herausforderungen: alternde Infrastruktur, steigende Anforderungen an Immobilien und die zunehmende Bedeutung von Logistikflächen. Gleichzeitig erfordert der Klimawandel eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wie können Städte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen diese Entwicklungen aktiv gestalten?

Moderation:

Benno Schwaderlapp, Kommunikationsberater UNA Immobilien-PR

Impuls:

Anja Schuhmann, Regional Manager Berlin und Leipzig Jones Lang LaSalle SE

Podium:

Patrik Fahrenkamp, Vorstand Leipziger Stadtbau AG
Jens R. Rautenberg, Geschäftsführung Conversio I Wahre Werte GmbH & co. KG
Tobias Schallert, Geschäftsführung WOHNGROUP
Anja Schuhmann, Regional Manager Berlin und Leipzig Jones Lang LaSalle SE
Dirk Wichner, Geschäftsführung Deutsche Bürohaus GmbH

Programm B

12:00 Uhr bis 12:20 Uhr - Keynote

Social Media & KI

Andreas Bejm, Geschäftsführung Immolike Immobilien

12:20 Uhr bis 13:20 Uhr - Next-Gen Immobilien: Wie KI die Zukunft von Nachhaltigkeit und Automatisierung prägt

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten zur Reduktion von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen, insbesondere im Bestand. Gleichzeitig verändern sich Prozesse und Berufsbilder grundlegend.
Wie kann KI zum Gamechanger für nachhaltiges Immobilienmanagement werden?

Moderation:

Michael Rücker, Geschäftsführung IMMOCOM GmbH

Podium:

Martin Folz, wissenschaftlicher Mitarbeiter Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz
Dr. Bogdan Franczyk, 1. Vorsitzender Institut für Angewandte Informatik (InfAI) e. V., Professor Universität Leipzig
Alexander Müller, Verbandsdirektor vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.
Mathias Kaniut, Head of Digitalization Golf BidCo GmbH

14:20 Uhr bis 15:20 Uhr - Verteidigungswirtschaft und Sondervermögen

Moderation:

Michael Rücker, Geschäftsführung IMMOCOM GmbH

Podium:

Thomas Bodenmüller, Geschäftsführung Diehl Defence GmbH & Co. KG
Jörg Wohlfarth, Partner Drees & Sommer SE

Programm C

12:00 Uhr bis 12:20 Uhr - Keynote

Industrielle Abwärmenutzung als Gamechanger für die klimaneutrale Versorgung der Leipziger Immobilien

Marcus Krüger, Spezialist lokale Energiesysteme Stadtwerke Leipzig GmbH

12:20 Uhr bis 13:20 Uhr - Geopolitische Verwerfung: Was kommt im Immobilienmarkt an?

Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigen sich 2025 erste Zeichen der Erholung. Doch wie wirken sich globale Entwicklungen auf Investitionen, Strategien und die Zukunftsfähigkeit der Immobilienbranche aus? Wie gelingt es Immobilienunternehmen, in einem volatilen Umfeld stabil zu bleiben und zukunftssicher zu wachsen?

Moderation:

Ivette Wagner, IMMOCOM GmbH

Vortrag:

Carsten Hartwig, Leitung Region Ost BPD Immobilienentwicklung GmbH

Podium:

Dr. Peter Eitel, Senior Director FTI Consulting Deutschland Group Holdings GmbH
Carsten Hartwig, Leitung Region Ost BPD Immobilienentwicklung GmbH
Stefan Schneider, Geschäftsführer Immobilien & Versicherungen DONNER & REUSCHEL FINANZ-SERVICE GmbH

14:20 Uhr bis 15:20 Uhr - Heißer Scheiß: Finanzierung

Sinkende Leitzinsen treffen auf steigende Wohnungspreise und volatile Märkte – 2025 ist ein Jahr der Weichenstellungen für Investoren und Immobilienunternehmen. Wie lassen sich in diesem dynamischen Umfeld tragfähige Finanzierungsstrategien entwickeln und welche Modelle bieten langfristige Stabilität?

Moderation:

Ivette Wagner, IMMOCOM GmbH

Podium:

Bernd Duda, Leitung Geschäftsstelle Berlin Hyp AG
Michael Märker, Kundenberatung S-Firmenkunden Gewerbliche Immobilien Stadt- und Kreissparkasse Leipzig
Martin Stock, Fund Management Catella Investment Management GmbH

Programm D

12:20 Uhr bis 13:20 Uhr - Raum für Rendite: Mitteldeutschlands Wirtschaft im Fokus

Wirtschaftlicher Aufbruch, neue Gewerbestandorte und ESG-Anforderungen verändern die Region grundlegend. Doch was bedeuten diese Dynamiken für Investitionen, Projektentwicklung und Standortstrategien? Wie lässt sich der Strukturwandel aktiv gestalten – und welche Rolle spielt der Immobiliensektor dabei?

Moderation:

Oliver Dorausch, Partner Clarendorn GmbH, Berater Schwarzeich GmbH

Podium:

Silvana Bergk, Leitung Geschäftsbereich Wirtschaft Stadt Chemnitz
Dr. Randy Kurz, Abteilungsleitung Gewerbeflächen und Schlüsselindustrien Stadt Leipzig
Sandra Yvonne Stieger, Beigeordnete Dezernat Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Stadt Magdeburg

14:20 Uhr bis 15:20 Uhr - Von Industriebrache zum Innovationshub: Die neue Ära der Gewerbeflächen in Mitteldeutschland

Ehemalige Industrieflächen entwickeln sich zu Knotenpunkten für Innovation, Logistik und Wirtschaftswachstum. Doch erfolgreiche Revitalisierung erfordert neue Strategien, starke Partnerschaften und nachhaltige Standortentwicklung. Wie lassen sich alte Standorte neu denken – und welche Voraussetzungen braucht es, damit Transformation gelingt?

Moderation:

Oliver Dorausch, Partner Clarendorn GmbH, Berater Schwarzeich GmbH

Podium:

Alexander Emde, Prokura, Leitung Projektentwicklung HAGEDORN REVITAL GMBH
Christian Fröhlich, Leitung Wirtschaftsförderung Stadt Mühlhausen
Tobias Scharfen, CEO ChargeX GmbH
Tobias Schorstädt, Acquisitions Director Sirius Facilities GmbH
Daniel Sehnert, Team Leader Industrial & Logistics Agency Region Ost Jones Lang LaSalle SE
Dr. Christoph Wiechmann, Büroleitung Leipzig OFB Projektentwicklung GmbH
Franz-Josef Willems, Vorstand Initiative Erfurter Kreuz e.V.

15:50 Uhr bis 16:50 Uhr - Workshop

Rathaus, Initiativen, Aktivisten: Baurechtschaffung gegen politische und gesellschaftliche Hindernisse

Oliver Dorausch, Partner Clarendorn GmbH, Berater Schwarzeich GmbH

Der Weg zur Baugenehmigung – ob über §34 oder mit Bauleitplanverfahren – ist nicht selten länger als geplant. Verwaltung, Gemeinderat, Anwohner und diverse Interessengruppen können ein Bauvorhaben ausbremsen, anhalten oder gar beenden. Soziale und etablierte Medien aber auch Gesprächsangebote können dabei sehr unterschiedlich wirken.

Wie man sich dagegen wappnen kann und die Baurechtschaffung auch im politischen, gesellschaftlichen und medialen Umfeld zügig voranbringt, darum geht es in diesem Workshop mit Oliver Dorausch. Der Spezialist für politische Kommunikation und Kampagne spricht über Gründe für Verfahrensdauer oder den neuen Bau-Turbo der Bundesregierung und plaudert für die Gäste der REM aus dem Nähkästchen. Seit 2016 berät er Entwicklungsvorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 12 Mrd. Euro.

Programm E

12:00 Uhr bis 12:15 Uhr - QNG Schnelle Fragen

Timm Herzog, Prokura Rothkegel Baufachhandel GmbH

12:15 Uhr bis 13:00 Uhr- QNG-Siegel für Investoren

Kalkulationsbeispiel – Best Practice

Susanne Braun, Key Account Bauträger & Investoren LEIPFINGER-BADER GmbH

13:00 Uhr bis 13:15 Uhr - Serielles Bauen mit Ytong

Systemwandelemente

Simone Wunsch, Management Systems & Solutions Xella Deutschland GmbH

14:20 Uhr bis 15:05 Uhr - QNG-in der Umsetzung

Welche Hürden und Abkürzungen gibt es?

Moderation:

Benno Schwaderlapp, Kommunikationsberater UNA Immobilien-PR

Podium:

Maik Erl, freiberuflicher Ingenieur
Timm Herzog, Geschäftsleitung Vertrieb Rothkegel Baufachhandel GmbH
Christian Grapentin, Geschäftskundenbetreuung ELB Energieberatung
Enrico Günzel, Teamleitung Immobilienfinanzierung Stadt- und Kreissparkasse Leipzig

15:50 Uhr bis 16:35 Uhr QNG-Projekte: Fördermittel richtig ausschöpfen

Die Sicht eines Energieberaters auf Neubau, Sanierung und Bestandsoptimierung

Christian Grapentin, Geschäftskundenbetreuung ELB Energieberatung

Jetzt Ticket sichern
*Programmänderungen vorbehalten

Partner und Aussteller der IMMOCOM Veranstaltung

Premiumpartner

Sparkasse Leipzig

GETEC Group

Jones Lang LaSalle SE

OFB Projektentwicklung GmbH

Rothkegel BauFachhandel GmbHRothkegel

Schindler Deutschland AG & Co. KG

Stadtwerke Leipzig GmbH

ZUEBLIN Logo

Züblin AG

Partner

AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding GmbH

Berlin Hyp

Bosch Thermotechnik GmbH

FIO

Instone Real Estate

KLM-Architekten

Köster GmbH

Landesbank Baden-Württemberg

PriceHubble Deutschland GmbH

SAB Logo

Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)

Aussteller

Bosch Thermotechnik GmbH

FIO

PriceHubble Deutschland GmbH

Schindler Deutschland AG & Co. KG

Stadtwerke Leipzig GmbH

Verbandspartner

BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V. 

Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH

DSC07043
DSC06961
_A7R4892
_A7R5025
_A7R4801
_A7R4773
DSC02185
_A7R4656
_A7R4886
DSC06903
DSC07511
_A7R4858
_A7R4531
DSC07493
_A7R5423
_A7R4440
DSC07355
_A7R5392
_A7R4423
DSC06671
_A7R5355
_A7R4405
DSC06644
_A7R5286
DSC06447
DSC06564
DSC02509
DSC06439
DSC02417
_A7R5170
DSC02365
_A7R4943
REM IMMOCOM Auftakt
DSC02324
_A7R4914
DSC02226
DSC02192

Mehr Informationen zur letzten Veranstaltung:

Real Estate Mitteldeutschland 2024

Mehr Informationen zur Region finden Sie hier:

IMMOBILIEN AKTUELL

Anfahrt zur IMMOCOM Veranstaltung

Leipziger Messe / Messehaus

Leipziger Messe / Messehaus
Merkurpromenade
04356 Leipzig

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

anfahrtsskizze

Weitere IMMOCOM Events

Münchner
Immobilien
Kongress

13.11.2025
Hier mehr erfahren

Rhein-Ruhr
Immobilien
Kongress

05.11.2025
Hier mehr erfahren

SO25
Der Wirtschafts- und Standortkongress

30.09.2025
Hier mehr erfahren

Diese Veranstaltung teilen

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &Sponsoring

Marcus Grundmann
Vertriebsleiter/ Key Account
0341 – 697 697 77 24
0173 – 528 21 38
grundmann@immocom.com

Ansprechpartner Programmplanung

Ivette Wagner
Geschäftsführung
0172 – 373 76 57
wagner@immocom.com

Partner werden
Ticket sichern
Tickets sichern

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM