Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Ruhr23_Logo

TREUREAL Gebäudeservice GmbH

Treureal Logo

Seit drei Jahrzehnten agiert die TREUREAL Gebäudeservice GmbH erfolgreich auf dem Markt.

Als technischer Dienstleister im Bereich Facilityservice besitzt das Unternehmen umfangreiches Fachwissen, das es zu einem verlässlichen Partner für private und institutionelle Auftraggeber macht.

Mit einem Team von über 300 engagierten Mitarbeitern werden mehr als 3.500 Immobilien in den Bereichen Hausmeisterdienste, Gebäudereinigung, Grün- und Außenpflege, technischer Betrieb und Handwerkerservice sowie im Wasserschadenmanagement betreut. Die langjährige Erfahrung befähigt das Unternehmen dazu, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und nachhaltige Konzepte zu realisieren, um den langfristigen Wert der Immobilien zu erhalten. TREUREAL Gebäudeservice GmbH legt besonderen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit und ist stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner für sämtliche Anliegen Rund um die Immobilienbetreuung zu sein. Kunden können sich auf die Expertise der TREUREAL Gebäudeservice GmbH verlassen – ihrem professionellen Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Immobilie.

Köster GmbH

Planen und Bauen in Perfektion. Köster.


Die Köster GmbH mit Sitz in Osnabrück wurde 1938 gegründet. Heute gehört der
Generalunternehmer mit rund 2.000 Mitarbeitenden und 21 Standorten zu den führenden
Spezialisten in Deutschland, wenn es um Beratung und die Planung sowie die schlüsselfertige
Realisierung von Hochbau- und Tiefbauprojekten geht.

Rund 150 Projekte aus den Bereichen Arbeitswelt, Wohnen & Leben und Infrastruktur plant und
baut das Familienunternehmen jedes Jahr. Ingenieurskunst, Erfahrung und Verlässlichkeit
machen die Zusammenarbeit mit Köster als Baupartner für Projektentwickler, Investoren und
Selbstnutzer von Immobilien gleichermaßen attraktiv. Zwei einzigartige Verfahren machen die
Zusammenarbeit mit Köster für Kunden darüber hinaus besonders lohnenswert:

  1. Die Köster-Partnerschaft
    Die Köster-Partnerschaft beschreibt ein einzigartiges Kooperationsmodell zwischen dem
    Bauherrn und Köster als Generalunternehmer. Dabei bringt Köster schon in der
    Planungsphase seine Erfahrung ein. Die Vorteile für den Bauherrn: spürbare
    Kosteneinsparungen durch Optimierungen, eine frühere Nutzung der Immobilie durch eine
    reduzierte Projektdurchlaufzeit, strikte Budgeteinhaltung durch nachtragsfreie und störungsfreie Abwicklung sowie eine Minimierung seines Management-Aufwands.
  2. Das Köster-Prozess-System (KPS)
    Das KPS ist ein innovatives Projektmanagementsystem, das mit zahlreichen digitalen Tools bei allen Planungs- und Bauprozessen im Hause Köster zum Einsatz kommt. Es macht den
    Planungs- und Bauablauf zu jedem Zeitpunkt in jedem Detail transparent und steuerbar. Das
    Ergebnis: eine beispielhaft hohe Qualität sowie die Einhaltung der vereinbarten Budgets und
    Zeitpläne.

Dass beide Verfahren erfolgreich eingesetzt werden, beweisen der hohe Stammkundenanteil von
50 % sowie die Projektbeispiele und Kundenstimmen auf koester-bau.de.

Bosch Thermotechnik GmbH

Bosch Home Comfort Germany

Für ein smartes, entspanntes und klimaschonendes Leben
Nachhaltige Lösungen für Wärme, Kühlen und Wohlbefinden von Bosch

Die Heizungs- und Klimamarke Bosch bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Haus. Bosch ist bereits seit 2020 mit seinen weltweit über 400 Standorten klimaneutral und macht es auch seinen Kunden mit nachhaltigen Produkten einfach, selber einen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen zu leisten. Dabei sind Digitalisierung und nachhaltige Technologien der Schlüssel, um die Energiewende im Gebäudesektor schnell zu erreichen. Bereits heute bietet Bosch Heizungs- und Klimalösungen für ein vollständig elektrifiziertes Haus an. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen und Geräte zur Nutzung CO2-neutraler Brennstoffe, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie zahlreiche innovative digitale Lösungen und Services.

Mit seinem Energiemanager bietet Bosch eine intelligente digitale Schnittstelle zur effizienten Nutzung und Verteilung des selbstproduzierten Solarstroms im eigenen Smart Home und der nachhaltigen Versorgung von Wärmepumpe, Energiespeicher, Haushaltsgeräten und Wallbox. Dank der smarten und einfachen Regelung sparen Verbraucher bei der Nutzung regenerativer Solarenergie Stromkosten und versorgen ihr Zuhause zu einem wesentlichen Anteil autark – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.

Um Verbrauchern mehr Komfort und Wohlbefinden im eigenen zu Hause zu ermöglichen, bietet Bosch neben den Heiz- und Klimalösungen auch Lösungen für besseres Luft- und Wasserqualität. Dazu gehören Wohnraumlüftungen, Luftreiniger und Badlüfter für eine saubere Luft und Wasserenthärter für eine gute Wasserqualität im gesamten Haushalt. Darüber hinaus bietet Bosch Infrarotpaneele, Badheizkörper und Klimageräte für eine angenehme Raumtemperatur.

Deutsche Zinshaus GmbH

Die Deutsche Zinshaus investiert seit der Gründung 2010 in entwicklungsstarke Wohnimmobilien in regionalen Märkten sowie den Ballungsräumen der Metropolregionen. Das Unternehmen erwirbt Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen in Städten ab 50.000 Einwohnern oder deren Umgebung. Der Fokus liegt dabei auf Objekten mit teilweisem Leerstand, Instandhaltungsrückstau oder anderweitigen Wertentwicklungspotenzialen.

Das Unternehmen agiert konservativ und schließt Privatisierungen und Luxusmodernisierungen aus. Ziel sind bezahlbare Mieten und eine Ertragsoptimierung durch gezieltes Asset-Management und eine Reduzierung der Nebenkosten. Mittlerweile bilden mehr als 6.000 Wohneinheiten das Portfolio der Deutschen Zinshaus Gruppe.

Drees & Sommer

Drees & Sommer ist der innovative Partner für Beraten, Planen, Bauen und Betreiben. Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleitet Drees & Sommer private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – analog und digital. Durch zukunftsweisende Beratung bietet das Unternehmen Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte an. In interdisziplinären Teams unterstützen über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 46 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen. Alle Leistungen erbringt das partnergeführte Unternehmen unter der Prämisse, Ökonomie und Ökologie zu vereinen. Diese ganzheitliche Herangehensweise heißt bei Drees & Sommer „the blue way“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BF.real estate finance

Über BF.real estate finance

Die BF.real estate finance ist ein unabhängiger Spezialist für die Beratung, Strukturierung und die Vermittlung wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Immobilienfinanzierungen (Real Estate Debt Advisory). Die BF.real estate finance verfügt über ein breites Netzwerk zu unterschiedlichsten Finanzierungspartnern und kann somit auf alle verfügbaren Finanzierungsbausteine entlang der Kapitalstruktur zurückgreifen: Fremd-, Mezzanine- oder Eigenkapital sowie mögliche Mischformen davon.

Zu den Kunden der BF.real estate finance zählen einerseits namhafte Bauträger, Projektentwickler, (börsennotierte) Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds. Andererseits auch Banken, Mezzaninehäuser, Whole-Loan-Anbieter, Versicherungen, Pensionskassen sowie Family Offices aus dem In- und Ausland.

Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der BF.direkt AG. Die gesamte Gruppe arrangiert jährlich ein Kreditvolumen von über einer Milliarde Euro.

PriceHubble Deutschland GmbH

PriceHubble ermöglicht Akteuren entlang der gesamten Immobilienwertschöpfungskette, wie z.B. Projektentwicklern, Institutionellen Anlegern, Asset und Property Managern, Bauträgern, aber auch Maklern, Banken und Versicherungen fundierte Immobilien- und Investitionsentscheidungen auf Basis datengetriebener Erkenntnisse.

Das Unternehmen aggregiert und analysiert eine wachsende Vielzahl an Daten und nutzt Big Data-Analytics sowie künstliche Intelligenz, um verlässliche Bewertungen und Prognosen, attraktive Live-Visualisierungen von tagesaktuellen Immobilienwerten, Entwicklungen der Lage sowie Standort- und Marktanalysen auf Mikro- und Makroebene bereit zu stellen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Nachhaltige Quartiere bei der EnBW

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit energienahen Dienstleistungen und Produkten. Ein wichtiges Ziel der EnBW ist es, die Möglichkeiten der nachhaltigen neuen Energiewelt für die Menschen nutzbar zu machen – intelligent, sicher und einfach. Seit 2018 gibt es den Geschäftsbereich EnBW Nachhaltige Quartiere.

Nachhaltige Infrastruktur ist mehr als Energieeffizienz

EnBW Nachhaltige Quartiere entwickelt umweltschonende, zukunftssichere und wirtschaftliche Konzepte für die Quartiersinfrastruktur. Wir beschreiben, wie ein nachhaltiges Quartier als Ganzes funktioniert. Außer der Infrastruktur aus Wärme, Kälte- und Stromversorgung, E-Ladeinfrastruktur und Telekommunikation gehören dazu auch Konzepte für nachhaltige Mobilität und digitales Parkraummanagement.

In unseren Projekten verbinden wir alle diese Einzelleistungen zu zukunftsweisenden und lebenswerten Stadtquartieren mit moderner Infrastruktur. Durch unsere langjährige Erfahrung im Betrieb können wir garantieren, dass unsere Konzepte funktionieren. Damit gehen wir weit über die reine Energieeffizienz von Gebäuden hinaus, die bei der Entwicklung nachhaltiger Quartiere häufig im Vordergrund steht. Denn wir haben das ganze Quartier und die gesamte Infrastruktur im Blick.

Quartiersinfrastruktur ganzheitlich gedacht

Wir betrachten Energie, Mobilität, Ökologie, Wohnen und Nachbarschaft nicht isoliert, sondern immer im Gesamtkontext. Unser ganzheitlicher Ansatz schafft Synergien zwischen Gewerken und reduziert Informations- sowie Wissensverluste. Unsere Kunden bekommen von uns alle Leistungen für die nachhaltige Quartiersentwicklung aus einer Hand und können diese flexibel nach dem Baukastenprinzip kombinieren und erweitern: vom Quartierskonzept über Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu Hilfe bei Rechtsfragen und Förderungen. Dafür steht unseren Kunden das Know-how des gesamten EnBW-Konzerns zur Verfügung.

Als Manager der Urbanen Infrastruktur bei der EnBW und dem Geschäftsbereich Nachhaltige Quartiere verfolge ich gemeinsam mit meinen Kolleg*innen das Ziel, die Komplexität von Nachhaltigkeit zu verringern. 

Vorausschauende Planung und zukunftsorientierte Architektur bilden das Fundament gesellschaftlicher Entwicklung. Mit Kreativität und Mut entwickeln wir nachhaltige klimaneutrale Quartiere für kommende Generationen. – Steffen Mönch

Sassenscheidt GmbH & Co. KG

Die Sassenscheidt Gruppe ist ein familiengeführtes,mittelständisches Immobilienunternehmen mit den Schwerpunkten im Bereich Projektentwicklung, Immobilienhandel und Vermietung. Das historisch gewachsene Bestandsportfolio besteht aus gewerblich sowie wohnwirtschaftlich geprägten Objekten, deren Verwaltung respektive Steuerung intern abgewickelt wird.

Die projektbasierte Entwicklung von Immobilien, die einen immer größer werdenden Schwerpunkt der Sassenscheidt Gruppe darstellt, umfasst unterschiedlichste Bereiche der Immobilienwirtschaft. So werden neben Wohn- und Einzelhandelsobjekten auch Gewerbeobjekte projektiert und realisiert. Dabei versteht sich die Sassenscheidt Gruppe bei all Ihren Projekten als Vermittler zwischen den Bausteinen Raum, Qualität und Individualität auf der einen sowie Zeit und Wirtschaftlichkeit auf der anderen Seite. Nur durch die Vereinbarkeit dieser Komponenten entstehen individuelle Konzepte, die auf die besonderen Gegebenheiten und Ansprüche des Standortes und der dort lebenden oder arbeitenden Menschen abgestimmt sind, umso das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Neueste Beiträge

  • Dresdner Immobiliengespräch
  • Leipziger Immobiliengespräch
  • NEWS.Tablet.oben
  • NEWS.Tablet.mitte
  • NEWS.Tablet.unten

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020

    Kategorien

    • AGENCY
    • Augsburg
    • Berlin
    • BestandIK
    • Bonn
    • Bremen
    • Chemnitz
    • Dortmund
    • Dresden
    • Duisburg
    • Düsseldorf
    • Erfurt
    • Events
    • Frankfurt
    • Gera
    • Halle
    • Hamburg
    • Hannover
    • IG
    • IK
    • IM
    • IT
    • IT
    • Jena
    • Köln
    • Leipzig
    • Lübeck
    • Magdeburg
    • Mainz
    • Mannheim
    • München
    • Nürnberg
    • Potsdam
    • Startseite
    • Stuttgart
    • Thüringen
    • Weimar

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

    Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

    Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

    Newsletter abonnieren
    Newsletter
    Newsletter abonnieren
    Linkedin Facebook Youtube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Karriere
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Karriere

    © IMMOCOM