Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Baurecht-Weiterbildung bei der IMMOCOM

Informieren Sie auch Ihr Netzwerk und teilen Sie diesen Artikel auf Ihren Social Media Kanälen

Wer rastet, der rostet. Das gilt auch und vor allem für unsere grauen Zellen, die immer wieder stimuliert und mit Neuigkeiten versorgt werden wollen. Das hat natürlich auch die IMMOCOM erkannt und bietet für ihre Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen Weiterbildungsmöglichkeiten an. Im neuen Jahr machte eine Schulung rund um das deutsche Baurecht den Anfang.

Bauleitverfahren und Planfeststellungsverfahren – Was ist das nochmal?

Dabei ging es in erster Linie um die folgenden beiden Themenblöcke und zugehörige Fragestellungen:

  • Wie wird eigentlich ein Bauleitverfahren in die Wege geleitet?

Mit vertiefenden Fragen wie: Was können Anlässe für das Verfahren sein? Welche Schritte/Phasen müssen in Verwaltung, Gremien und bei externen Akteuren (etwa unter Hinzuziehung der Öffentlichkeit) durchlaufen werden, bis das Bauleitverfahren vollzogen ist? Was kann das ganze Verfahren verzögern und wie lange kann es letztlich dauern, bis der Bebauungsplan final abgesegnet ist? Was steht in einem Bebauungsplan? Und vor allem auch: Was steht nicht drin?

  • Was ist ein Planfeststellungsverfahren?

Mit zugehörigen Fragen wie: Welche Vorhaben sind davon betroffen? Welche Unterschiede bestehen zum Bauleitverfahren? Was braucht es, um das Planfeststellungsverfahren erfolgreich abzuschließen?

Diese und weiterführende Fragen wurden den Mitarbeitern der IMMOCOM umfassend und auch mit Praxisbeispielen von Projekten rund um unseren Firmensitz in Leipzig beantwortet. Doch auch die Tesla-Gigafactory Brandenburg war dabei Thema. Ein kurzer Einblick in einen Flächennutzungsplan beendete die Weiterbildungsveranstaltung.

Weiterbildung und Corona

In Zeiten von Corona war es den Mitarbeitern der IMMOCOM freigestellt, ob sie von ihrem Arbeitsplatz aus oder im Meetingraum an der virtuell durchgeführten Weiterbildung teilnehmen wollten. Selbstverständlich konnten sich auch jene Mitarbeiter, die sich aktuell im Homeoffice befinden, in den Online-Vortrag einklinken.

Mehr zu IMMOCOM

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM