Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Events Übersicht
    • Immobilienkongresse
    • Immobilienmonitore
    • Immobiliengespräche
  • MEDIA.
    • Übersicht
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Blog
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Übersicht
    • Politische Kommunikation & Interessenvertretung
    • Werbung & Marketing
    • Presse & Medienarbeit
    • Online Marketing
    • Veranstaltungen
Menü
  • EVENTS.
    • Events Übersicht
    • Immobilienkongresse
    • Immobilienmonitore
    • Immobiliengespräche
  • MEDIA.
    • Übersicht
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Blog
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Übersicht
    • Politische Kommunikation & Interessenvertretung
    • Werbung & Marketing
    • Presse & Medienarbeit
    • Online Marketing
    • Veranstaltungen
  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0
ZUR WEBSITE
Auf unseren Events in:
  • Dresden, Stuttgart

Kontakt

Kontakt

i.A. Benny Dihl | Kundenprojektleiter - IoT-Plattformen
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Schelmenwasenstraße 15
70567 Stuttgart
+49 711 289 82369
quartiersplattform@enbw.com

MiQmunity

– die Plattform für die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft

MiQmunity macht die Wohnungswirtschaft fit für die Zukunft. Die webbasierte Lösung bildet Prozesse wie Schadensmeldungen, Energiedatenmonitoring, Nebenkostenabrechnung und Verwaltung von Stammdaten vollständig digital auf einer Plattform ab. Auch die Kommunikation mit Bewohnern und Eigentümern erfolgt direkt über MiQmunity und wird automatisiert, durchsuchbar und objektbezogen gespeichert.

Mit dem Einsatz von MiQmunity bestimmen Immobilienverwaltungen ihr Tempo bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse selbst. Sie können bestehende IT-Systeme (bspw. ERP) in die Plattform integrieren, schrittweise durch Plattformfunktionen ersetzen oder den gesamten Datenbestand importieren und ihre Systemlandschaft vollständig durch die Plattform ablösen. Sie erhalten mit MiQmunity eine maßgeschneiderte Lösung, die individuell und rollenbezogen konfiguriert werden kann und zugleich intuitiv zu bedienen ist. Alle relevanten Daten bspw Zahlungseingänge, Kommunikationshistorie oder Energiedaten visualisiert MiQmunity einfach und übersichtlich in einem individualisierbaren Dashboard.

Zudem stellt MiQmunity standardisierte, offene Schnittstellen zur Anbindung und Weiterentwicklung vielfältiger Services bereit und ist flexibel erweiterbar. Beispielsweise können Lösungen für Smart Home, Gebäudeautomatisierung (durch Anbindung intelligenter Sensoren) oder E-Mobilität (Anbindung und Verwaltung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge), implementiert werden. Liegenschaftsverwalter können Eigentümern und Mietern über die Browseranwendung oder Handy-App mit wenigen Klicks einen Zugang zu freigeschalteten Services (bspw. Smart-Home-Funktionen) oder Daten (bspw. Energieverbrauch, Rechnungsverlauf) einrichten.

Die Plattform bedarf keinerlei aufwändiger Soft- oder Hardwareinstallationen und ist von jedem Endgerät mit Internetbrowser und Internetzugang aus zu bedienen. Das reduziert IT-Aufwände. Durch die Digitalisierung und Zentralisierung ihrer Prozesse und der Kommunikation sparen Liegenschaftsverwalter wertvolle Zeit, die sie in die persönliche Betreuung der Eigentümer und der Bewohner investieren können.

Die Quartiersplattfrom MiQmunity gehört zum Produktportfolio des Versorgungsunternehmens EnBW Baden-Württemberg AG und wird gemeinsam mit Partnern auf der Immobilienwirtschaft stetig weiterentwickelt.

IMMOBILIEN AKTUELL

Newsletter

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit einem Newsletter auf dem Laufenden.
Dieser erscheint wöchentlich und fokussiert im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg.
Jetzt anmelden
  • Karriere
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
Menü
  • Karriere
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns

Eine Auswahl unserer Kunden

Facebook-f
Youtube
Linkedin

Copyright IMMOCOM 2021 © All rights Reserved.