Wer bekommt die Stadt – und wer bleibt zurück?
Berlin hat nicht zu wenig Fläche – sondern zu viele Ansprüche. Wohnen, Gewerbe, Kultur, Start-ups und Produktion konkurrieren um jeden Quadratmeter. Politik und Verwaltung versprechen Flächenmobilisierung, Investoren erwarten Rendite, während die Kultur ums Überleben kämpft. Gleichzeitig steckt die Bauwirtschaft im Stau: explodierende Kosten, Auftragsflaute und langwierige Genehmigungsprozesse bremsen zentrale Projekte. Zugleich drängen neue Materialien, digitale Tools und KI auf den Markt – gefeiert als Gamechanger, belächelt als Luxusproblem.
Die Fragen liegen auf der Hand: Wer setzt sich durch, wenn Prioritäten neu verteilt werden? Ist jetzt der Moment für radikalen Umbau oder geht es nur noch ums Überleben?
Seien Sie dabei, wenn Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft über die Zukunft Berlins diskutieren – und darüber, wie die Stadt trotz Krisen lebendig, bezahlbar und zukunftsfähig bleiben kann.
Auszug der Speaker






Programm
ab 16:15 Uhr - Einlass
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Flächenkampf Berlin: Wer bekommt die Stadt?
Berlin hat nicht zu wenig Fläche – sondern zu viele Ansprüche. Wohnen, Gewerbe, Kultur, Start-ups und Produktion konkurrieren um jeden Quadratmeter. Politik und Verwaltung versprechen Flächenmobilisierung, Investoren fordern Rendite, Kultur kämpft ums Überleben. Wer setzt sich durch – und wer verliert, wenn Prioritäten neu verteilt werden?
Moderation:
Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien-PR
Podium unter anderem mit:
Olaf Claessen, Geschäftsführung Montibus Asset Management
Sebastian Czaja, Mitglied im Bundesvorstand, stellvertretende Landesvorsitzender FDP-Fraktion Berlin
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Pause: Kommunikation und Networking in der Fachausstellung
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Bauen am Limit: Überleben oder neu erfinden?
Die Bauwirtschaft steckt im Stau: explodierende Kosten, Auftragsflaute, lähmende Genehmigungsprozesse. Gleichzeitig drängen neue Materialien, digitale Tools und KI auf den Markt – gefeiert als Gamechanger, belächelt als Luxusproblem. Ist jetzt der Moment für radikalen Umbau oder geht es nur noch ums Überleben?
Moderation:
Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien-PR
Podium unter anderem mit:
Saidah Bojens, Niederlassungsleitung Berlin und Sachsen Instone Real Estate Development GmbH
Sebastian Fischer, CEO PRIMUS Immobilien AG
Thomas Heidelberger, Geschäftsführung REIC-Gruppe
Max Meran, Geschäftsführung re-green GmbH
Max Rudolph, Co-Founder, Partner Form Follows You
Lars Stillmann, Niederlassungsleitung Projektentwicklung Ten Brinke Services B.V.
Partner und Aussteller der IMMOCOM Veranstaltung
Premiumpartner
Partner
Aussteller
Impressionen vom Berliner Immobiliengespräch 2024


















Mehr Informationen zur letzten Veranstaltung:
Mehr Informationen zur Region finden Sie hier:
Anfahrt zur IMMOCOM Veranstaltung
Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren