Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Jenaer
Immobilien
Gespräch

By IMMOCOM

25.03.2025 | Einlass 18:15 Uhr | Beginn 19:00 Uhr | Volkshaus Grete Unrein Saal
Jetzt Ticket sichern*
Zum Programm

Diese Veranstaltung teilen

  • Intro
  • Speaker
  • Programm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
  • Intro
  • Speaker
  • Programm
  • Partner und Aussteller
  • Rückblick
  • Anfahrt
Ticket kaufen* PARTNER WERDEN

Ihr Kontakt bei IMMOCOM

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &
Sponsoring

0173 - 528 21 38
grundmann@immocom.com
Markus Grundmann
Marcus GrundmannVertriebsleiter/ Key Account
Ansprechpartner
Programmplanung

0172 - 373 76 57
wagner@immocom.com
Ivette Wagner
Ivette WagnerGeschäftsführung
Tickets kaufen
Partner werden

Eine Veranstaltung von

Premium Partner

B&V Hoch-, Kabel- und Tiefbau

jenawohnen GmbH

Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ eG

Die Plattform der Jenaer Immobilienbranche!

Ambitioniert beschlossen – doch wie realistisch umgesetzt? Jenas neue Wohnbaulandpolitik auf dem Prüfstand

Mit dem Stadtratsbeschluss im April 2024 schien der Weg in eine neue Ära der Wohnbaulandpolitik geebnet: Bis 2035 sollen in Jena 4.830 neue Wohnungen entstehen, begleitet von einer stärkeren Förderung sozial- und klimapolitischer Ziele.
Fast ein Jahr später stellt sich die Frage, wie es um die Umsetzung dieses ehrgeizigen Leitbilds steht.
Wurden erste Bauleitpläne entwickelt und wie ist die angestrebte Verteilung der Entwicklungskosten zwischen Planungsbegünstigten und Stadt? Wie agiert der Stadtrat? Ist er angekommen in der ’neuen’ Realität der Immobilienbranche?

Diese und weitere Fragen diskutieren die Player der Immobilienbranche, Verwaltung und alle jene, die sich auf diesem Markt auskennen beim Jenaer Immobiliengespräch.

Auszug der Speaker

Kim Christian Klug
Kim Christian KlugProkura
TW Wohnbau Gruppe
Dr. Thomas Nitzsche
Dr. Thomas NitzscheOberbürgermeister
Stadt Jena
Wilfried Röpke
Wilfried RöpkeGeschäftsführung
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH
Dr. Nico Ullrich
Dr. Nico UllrichVorstandsmitglied
BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V.
Tobias Wolfrum
Tobias WolfrumGeschäftsführung
jenawohnen Stadtwerke Jena

Programm

ab 18:15 Uhr Einlass

Kommunikation und Networking

ab 19:00 Uhr

Jenas Wohnbaulandpolitik zwischen Vision und Realität – Wie steht es um die Umsetzung der ambitionierten Ziele bis 2035, und welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen?

Moderation:

Michael Rücker, Geschäftsführung IMMOCOM GmbH

Grußbotschaft:

Dr. Nico Ullrich, Vorstandsmitglied BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V.

Impuls:

Dr. Thomas Nitzsche, Oberbürgermeister Stadt Jena

Keynote:

Wilfried Röpke, Geschäftsführung Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH

Podium:

Andreas Deiß, Vorstand Wohnungsgenossenschaft "Carl Zeiss" eG
Kim Christian Klug, Prokura TW Wohnbau Gruppe
Dr. Thomas Nitzsche, Oberbürgermeister Stadt Jena
Wilfried Röpke, Geschäftsführung Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH
Tobias Wolfrum, Geschäftsführung jenawohnen Stadtwerke Jena

Jetzt Ticket sichern*

Unsere Experten aus der Branche für die Branche

Wilfried Röpke
Wilfried Röpke"Ohne Menschen aus aller Welt wäre Jenas Wirtschaft weniger erfolgreich: Der Anstieg der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten von 2018 bis 2023 basiert zu 44 Prozent auf Fach- und Arbeitskräften mit ausländischem Pass. Mehr als 70 Prozent der derzeit in Jena beschäftigten ausländischen Arbeitskräfte sind Fachkräfte, Spezialisten und Experten. Mit ihrer Arbeitsleistung stärken sie den Wohlstand der Stadt. Für nationalen und internationalen Zuzug müssen aber auch die Rahmenbedingungen passen."
Geschäftsführung Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH

Partner und Aussteller der IMMOCOM Veranstaltung

Premium Partner

B&V Hoch-, Kabel- und Tiefbau

jenawohnen GmbH

Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ eG

Partner

Implenia Hochbau GmbH

Köster GmbH

TW Wohnbau Unternehmensgruppe

Verbandspartner

BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V. 

Impressionen vom Jenaer Immobiliengespräch 2024

DSC03595
DSC03594
DSC03593
DSC03588
DSC03586

Mehr Informationen zur letzten Veranstaltung

Jenaer Immobiliengespräch 2024

Mehr Informationen zur Region finden Sie hier:

IMMOBILIEN AKTUELL

Anfahrt zur IMMOCOM Veranstaltung

Volkshaus Grete Unrein Saal

Carl-Zeiß-Platz 15
07743 Jena

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere IMMOCOM Events

Hallesches
Immobilien
Gespräch

27.03.2025
Hier mehr erfahren

Potsdamer
Immobilien
Gespräch

04.09.2025
Hier mehr erfahren

Chemnitzer
Immobilien
Gespräch

18.09.2025
Hier mehr erfahren

Erfurter
Immobilien
Gespräch

25.09.2025
Hier mehr erfahren

Diese Veranstaltung teilen

*Bitte benutzen Sie für eine optimale Darstellung unseres Onlineshops einen aktuellen der folgenden Browser:
Microsoft Internet Explorer / Google Chrome / Mozilla Firefox!

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung &Sponsoring

Marcus Grundmann
Vertriebsleiter/ Key Account
0341 – 697 697 77 24
0173 – 528 21 38
grundmann@immocom.com

Ansprechpartner Programmplanung

Ivette Wagner
Geschäftsführung
0172 – 373 76 57
wagner@immocom.com

Partner werden
Tickets sichern*

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM