Unser aktueller Gesprächspartner Dr. Chris Richter hat zu dem Megatrend Digitalisierung promoviert und will als Geschäftsführer von ANIMUS mit der gleichnamigen Quartiers-App die Digitalisierung der Immobilienbranche vorantreiben.
Die Quartierssoftware vernetzt Projektentwickler, Eigentümer, Dienstleistungsunternehmen, Hausverwaltungen sowie Nutzer einer Immobilie in nur einer Plattform. Unter anderem über die Möglichkeiten, den Nutzen und die Vorteile derartiger Softwarelösungen sprechen wir in unserem Podcast.
Podcast über Quartiere, Quartiers-Apps, digitale Insellösungen und Fußball
Darum geht es im aktuellen Immobiléros-Podcast:
In diesem Podcast wird nicht erzählt, wie wichtig Digitalisierung ist und dass wir alle sie wollen. Es geht vielmehr ganz konkret um Quartiers-Apps, deren Kosten, den Gegenspieler Google, lokale Dienstleister als Gewürz in der Digitalisierungs-Suppe und den Content für Apps, um sie mit Leben zu füllen.
Warum die Branche – im übertragenen Sinne natürlich nur – kurz neben der Fischerei steht und warum Smart Cities zu groß gedacht sind: Dr. Chris Richter liefert Antworten. Und mit ihm konnten wir über seine Leidenschaft sprechen: nämlich Fußball. Da treffen die Traditionsmannschaften 1. FC Köln und Dynamo Dresden aufeinander und er erzählt von seiner Zeit als Profifußballer.
Spannende Unterhaltung!
Es gibt natürlich immer ein paar Innovatoren, die dann auch die Digitalisierung nach vorne gebracht haben. Aber die große breite Masse, die schaut sich das ganz gerne von außen an und sagt, lass die mal machen und wir gucken dann, was passiert. Und ja, ich glaube, so einen Themendruck wie bei ESG hat das Thema Digitalisierung bis jetzt noch nicht gehabt und das merkt man einfach.
Chris Richter im Immobiléros-Podcast
Chris Richter und die ANIMUS GmbH

2008 absolvierte Dr. Chris Richter sein Bachelorstudium in internationaler BWL am Lake Erie College in den USA. Daran schloss sich eine siebenjährige Beschäftigung bei der SMP AG an. Während er hier DAX-Konzerne in Sachen digitaler Transformation beriet, absolvierte er berufsbegleitend seinen Master in Leicester und promovierte im Bereich Marketing mit Fokus auf Shareconomy, Smart City und Crowdfunding.
Direkt im Anschluss wurde er als Geschäftsführer und Gesellschafter Teil des 2014 gegründeten Start-ups ANIMUS. Das PropTech-Unternehmen aus Ratingen will die Wohnungswirtschaft, Nutzer und Dienstleister einer Immobilie über seine Quartiers-App zu einem digitalen Ökosystem verbinden.
Parallel frönt Dr. Chris Richter seiner großen Leidenschaft: dem Fußball. 2015 machte der semiprofessionelle Fußballer (er spielte in den USA) sein Hobby zum Beruf und ist heute auch als Geschäftsführer der D+R Dahm Richter Spielerberatung GmbH tätig.