Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2023
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Blog
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Politische Kommunikation & Interessenvertretung
    • Werbung & Marketing
    • Presse & Medienarbeit
    • Online Marketing
    • Veranstaltungen
Menü
  • EVENTS.
    • Termine 2023
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Blog
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Politische Kommunikation & Interessenvertretung
    • Werbung & Marketing
    • Presse & Medienarbeit
    • Online Marketing
    • Veranstaltungen

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Immobiléros-Podcast mit Karin Barthelmes-Wehr vom Institut für Corporate Governance

Karin Barthelmes-Wehr im Immobiléros-Podcast

Informieren Sie auch Ihr Netzwerk und teilen Sie diesen Artikel auf Ihren Social Media Kanälen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on telegram

Karin Barthelmes-Wehr hat als Geschäftsführerin das „Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft“ (ICG) seit dessen Anfängen maßgeblich mitgestaltet. Das Institut fokussiert auf die Um- und Durchsetzung von Standards für nachhaltige und werteorientierte Unternehmensführung und zielt auf eine umfassende Professionalisierung der Immobilienwirtschaft ab. In unserem Podcast erlaubt uns Karin Barthelmes-Wehr Einblicke in die Ziele, die Werte und die Arbeit des ICG.

Mehr Immobilien-Podcasts
So werben Sie in unserem Podcast

Immobiléros-Podcast über Governance, Geldwäsche, Regulierung, ESG, Stranded Assets und Impact

Darum geht es in unserem neuen Podcast

Im Gespräch mit Immobiléros thematisiert Karin Barthelmes-Wehr unter anderem das Image der Immobilienbranche, Geldwäsche und Stakeholder-Kommunikation. Dazu ein wenig Digitalisierung, etwas Nachdenken über Hierarchien und natürlich geht es auch um die Auswirkungen der allgegenwärtigen Pandemie auf die Führung in Unternehmen.

Zudem sprechen wir mit der Geschäftsführerin des Institutes für Corporate Governance über Stranded Assets und eine ESG-Bedienungsanleitung. Wir schauen in andere Länder und versuchen, zu klären, wie Impact Investing oder gute Unternehmensführung als weiche Faktoren doch irgendwie neutral beurteilt werden können.

Gute Unterhaltung!

Es gibt, glaube ich, für jedes Unternehmen Ansätze, wo man sich mit ESG beschäftigen kann. Und wir sollten es dringend alle tun – Groß und Klein.

Karin Barthelmes-Wehr im Immobiléros-Podcast

Karin Barthelmes-Wehr und das ICG

Von 1988 bis 1995 studierte Karin Barthelmes-Wehr Anglistik, Romanistik und Politologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach ihrem erfolgreichen Masterabschluss betätigte sie sich als Immobilien-Konferenzmanagerin für EUROFORUM/Handelsblatt und als Senior Associate Consultant bei Heidrick & Struggles. Im Januar 2003 wurde sie die Geschäftsführerin des im Herbst 2002 konstituierten Institutes für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft.

Das Institut will die Wettbewerbschancen der deutschen Immobilienbranche durch die Entwicklung sowie Um- und Durchsetzung von Standards für nachhaltige und werteorientierte Unternehmensführung verbessern. Hierfür organisiert es regelmäßig Events („The German Real Estate Summit“), Workshops und Arbeitsgruppen, publiziert Leitlinien, trainiert Aufsichtsräte und fördert Diversität in den Gremien.

Darüber hinaus ist Karin Barthelmes-Wehr Vorsitzende der International Ethics Standards Coalition. Ein 2014 von der UNO initiierter Zusammenschluss von Immobilienorganisationen und -verbänden aus 44 Ländern. Dieser ist darauf ausgerichtet, einen gemeinsamen, weltweiten Ethikkodex in der Branche zu etablieren. Die Jurorin des polis AWARD ist außerdem Mitglied des Fachbeirates der immobilienwirtschaftlichen Fakultät der HAWK (Hochschule Hildesheim/Holzminden) und engagiert sich als Mentorin in der Initiative Women into Leadership (IWiL).

Weitere Immobiléros-Podcasts
Gesprächspartner werden

IMMOBILIEN AKTUELL

Newsletter

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit einem Newsletter auf dem Laufenden.
Dieser erscheint wöchentlich und fokussiert im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg.
Jetzt anmelden

Footer – Menü

  • Karriere
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
Menü
  • Karriere
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns

Eine Auswahl unserer Kunden

Facebook-f Youtube Linkedin

Copyright IMMOCOM 2023 © All rights Reserved.