Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Immobilienkongresse
    • Immobilienmonitore
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Blog
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Politische Kommunikation & Interessenvertretung
    • Werbung & Marketing
    • Presse & Medienarbeit
    • Online Marketing
    • Veranstaltungen
Menü
  • EVENTS.
    • Immobilienkongresse
    • Immobilienmonitore
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Blog
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Politische Kommunikation & Interessenvertretung
    • Werbung & Marketing
    • Presse & Medienarbeit
    • Online Marketing
    • Veranstaltungen

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Immobiléros-Podcast mit Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer

Podcast Andrea Gebhard Bundesarchitektenkammer

Informieren Sie auch Ihr Netzwerk und teilen Sie diesen Artikel auf Ihren Social Media Kanälen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on telegram

Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich Andrea Gebhard mit Stadtentwicklung. 2015 erhielt sie für ihre Verdienste um die Landschafts- und Freiraumplanung das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Mai 2021 wurde sie zur Präsidentin der Bundesarchitektenkammer gewählt. Geballte Kompetenz also, die wir einluden, mit uns im aktuellen Immobiléros-Podcast über die Zukunft des Lebensraumes Stadt zu fachsimpeln.

Mehr Podcasts von Immobiléros
Werben Sie in unserem Podcast

Über die Komplexität von Konzepten, Regulierungen, Mobilität, die Lust auf Experimente und Revitalisierungen

Darum geht es im aktuellen Immobiléros-Podcast

Andrea Gebhard fokussiert seit drei Jahrzehnten auf das Thema Stadtentwicklung. Trotzdem kommt das Wort urban kein einziges Mal in diesem Podcast vor. Die heutigen Phänomene wie Überschwemmungen oder Pandemie hält die Landschaftsarchitektin für Brenngläser und fordert so etwas wie Besinnung: auf die Schönheit der Stadt und auf Häuser, die nicht als Produkte, sondern als Lebensräume fungieren.

Andrea Gebhard wünscht sich Boulevards in die Innenstädte zurück und weniger Individualverkehr. Wir sprechen über sozialen Wohnungsbau und Quartiere, das notwendige Einbeziehen der Landwirtschaft und ihre Ansicht, dass schnelle Lösungen für komplexe Sachverhalte meist nicht richtig sind.

Gute Unterhaltung!

Wenn zu mir jemand kommt und sagt, ich soll ein Produkt erstellen, und nicht ein Quartier oder eine Grünanlage oder ein Gebäude, dann finde ich das schwierig. Denn bei einem Produkt ist ja immer dieses Element des Handels dabei und eigentlich ist es ja Lebensraum für Menschen, den wir bauen und den muss man auch verantworten. Und diese Verantwortung, denke ich, muss die Immobilienbranche auch spüren.

Andrea Gebhard im Immobiléros-Podcast

Andrea Gebhard und die Bundesarchitektenkammer

In den frühen 1980er-Jahren startete die studierte Landschaftsentwicklerin und Landschaftsarchitektin ihre berufliche Laufbahn in zwei renommierten Architekturbüros. Im Anschluss wechselte sie in das Planungsreferat der bayerischen Landeshauptstadt München, wo sie 1993 zur Leiterin der Abteilung Grünplanung berufen wurde. Sieben Jahre später übernahm sie die Geschäftsführung der neu gegründeten Bundesgartenschau München 2005 GmbH und gründete 2006 ihr Büro gebhard-konzepte für Landschaftsarchitektur.

Ab 2009 deckt sie als Partnerin im Büro mahl·gebhard·konzepte sämtliche Spektren der Bereiche Landschaftsarchitektur sowie Stadt- und Landschaftsplanung ab. Als erste Frau wurde Andrea Gebhard im März 2007 zur Präsidentin des Berufsverbandes „Bund Deutscher Landschaftsarchitekten“ gewählt. 2014 trat sie erneut als erste Frau den Vorsitz der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung der Landesgruppe Bayern an. Im Mai 2021 erfolgte die Wahl zur Präsidentin der Bundesarchitektenkammer – ein Zusammenschluss der 16 Länderarchitektenkammern Deutschlands.

Der private Verein vertritt auf nationaler und internationaler Ebene die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Die berufspolitische Arbeit der Bundesarchitektenkammer konzentriert sich auf die Rahmenbedingungen für die Disziplinen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Im Vordergrund stehen dabei Themen wie die Rolle der planenden Berufe bei der Energiewende, die Haftungssituation, das Vergaberecht einschließlich der Förderung des Wettbewerbswesens, sowie Fragen der Normung und die Fortentwicklung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Zur Website des Vereins.

Mehr Immobilien-Podcasts
Werden Sie unser Gesprächspartner

IMMOBILIEN AKTUELL

Newsletter

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit einem Newsletter auf dem Laufenden.
Dieser erscheint wöchentlich und fokussiert im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg.
Jetzt anmelden

Footer – Menü

  • Karriere
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns
Menü
  • Karriere
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über Uns

Eine Auswahl unserer Kunden

Facebook-f Youtube Linkedin

Copyright IMMOCOM 2022 © All rights Reserved.