Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Das war der Potsdamer Immobilientag 2022

Potsdamer Immobilientag 2022

Informieren Sie auch Ihr Netzwerk und teilen Sie diesen Artikel auf Ihren Social Media Kanälen

Am 15. November hatte die IMMOCOM in das Kongresshotel Potsdam am Templiner See geladen. Hier richteten wir den Potsdamer Immobilientag 2022 aus und freuten uns, rund 130 Gäste begrüßen zu dürfen, die sich tiefgehend über den Immobilienmarkt der brandenburgischen Landeshauptstadt informieren wollten.

Alle IMMOCOM-Immobilienevents

Potsdamer Immobilientag 2022: Die Eröffnung

Bernd Rubelt beim Potsdamer Immobilientag 2022
Bernd Rubelt beim Potsdamer Immobilientag 2022

Nach der Eröffnung des Netzwerkevents durch IMMOCOM-Geschäftsführer Michael Rücker übernahm Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, das Wort. Was er dabei zu verkünden hatte, steht für die Aktualität unserer Immobilienevents und schlug in der Lokalpresse des nachfolgenden Tages Wellen.

Neben seinen Ausführungen zum ehemaligen Gelände des RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) ging er auf weitere große Quartiere in Potsdam ein. So sei das Mobilitätsthema hinsichtlich des neuen Stadtteils Krampnitz auf „einem guten Weg“ und große Bestandsviertel wie Waldstadt I + II oder Am Schlaatz müssten nun weitergedacht und strategisch nachverdichtet werden. Das Fazit seines Vortrages: „Potsdam ist für Investitionen ein sicherer Hafen.“

Das Auftaktpanel des Events für die Potsdamer Immobilienbranche

Der freie Journalist Christian Hunziker moderierte unser mit „Potsdam als Zugpferd für die Region: Wie viel Kraft braucht die Stadt und ist sie den neuen Anforderungen gewachsen?“ überschriebenes Auftaktpanel.

Potsdamer Immobilientag 2022 Auftaktpanel
Unsere Experten des Auftaktpanels.

Die Experten der Eröffnungsrunde:

  • Saidah Bojens, Niederlassungsleitung Berlin Instone Real Estate,
  • Tobias Hellmuth, Bereichsleitung Recht und Vertrieb ProPotsdam GmbH,
  • Maren Kern, Vorstand BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.,
  • Christoph Kohl, Geschäftsführung Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH,
  • Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt Landeshauptstadt Potsdam,
  • Prof. Amandus Samsøe Sattler, Präsident Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.,
  • Jörg Torbohm, Niederlassungsleitung Berlin BF.real estate finance GmbH, und
  • Christopher Weiß, Geschäftsführung Glockenweiß GmbH, Geschäftsführender Vorstand BFW Landesverbandes Berlin/Brandenburg e. V..

Einige Statements aus der ersten Diskussionsrunde des Potsdamer Immobilientages:

Für Bestandshalter sehen wir eine sehr schwierige Situation: Auf der einen Seite müssen sie ESG umsetzen, können aber auf der anderen Seite die Mieten nicht einfach anheben. Die meisten Banken schauen aber sehr genau nach ESG.

Jörg Torbohm über das Trendthema ESG

Während wir in Berlin ein breites Käuferspektrum sehen, tut sich Potsdam viel schwerer.

Saidah Bojens über den Transaktionsmarkt Potsdams

Nachhaltiges Bauen ist immer noch ein Nischenprodukt.

Prof. Amandus Samsøe Sattler über Nachhaltigkeit beim Bau

Es gibt interessierte Investoren für Krampnitz, aber es ist wahrnehmbar, dass sie ganz genau hinschauen. Ich würde lügen, wenn ich mir nicht ein größeres Interesse wünschen würde.

Tobias Hellmuth über das spektakuläre Krampnitz-Vorhaben und dessen Schwierigkeiten

Wir wissen nicht, wie die zukünftigen Förderungen aussehen. Deshalb ist es sehr schwierig, eine Planung zu machen.

Maren Kern über Herausforderungen für die Mitglieder ihres BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.

Das Panel zu den Assets Wohnen und Office

Auch die anderen Panels unseres Netzwerkevents für Potsdam diskutierten über spannende Themen. Im zweiten ging es um den Wohn- und den Büromarkt der brandenburgischen Landeshauptstadt. Auch hier moderierte Christian Hunziker und fragte: „Zwischen Luxus und Normal: Wohin steuert die Immobilienbranche in Potsdam?“

Potsdams Experten zu den Themen Büro und Wohnen
Unsere Expertenrunde zu den Themen Büro und Wohnen.

Die Experten des Panels zu Wohnen und Office

  • Anja Farke, Geschäftsführung Residential Engel & Völkers Potsdam,
  • Thomas Graf, Geschäftsführung Alpine Immobilien GmbH,
  • Mathias Gross, Vorstand, COO POLIS Immobilien AG,
  • Alexander Happ, Geschäftsführung ASSIDUUS Development GmbH,
  • Jan Kretzschmar, Geschäftsführender Gesellschafter KW Development GmbH,
  • Hans-Joachim Lehmann, Geschäftsführung HIH Invest Real Estate, und
  • Pekka Sagner, Economist für Wohnungspolitik und Immobilienökonomik Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V..

Prägnante Aussagen zum Wohn- und Büromarkt:

Wer in Potsdam Hochhäuser baut, muss mit Gegenwind rechnen. Aus meiner Sicht macht es Sinn, das alles gemeinschaftlich zu besprechen.

Jan Kretzschmar spricht aus Erfahrung

Die Immobilienbranche war einer der Stabilitätsanker während der Pandemie für die deutsche Wirtschaft.

Pekka Sagner über die Rolle der Immobilienbranche in Krisenzeiten

Ich sehe die Zukunft im Neubau und damit in der Chance, ein modernes Potsdam qualitätsvoll mit zu entwickeln.

Alexander Happ will Potsdam mitgestalten

Es gibt ein klares Signal der potentiellen Mieter: Die Flächen werden stark reduziert und viele wollen individuelle und innovative Konzepte. Klar wird auch: Besprechungsräume möchte niemand mehr, das ist zu viel tote Fläche.

Thomas Graf über zukünftige Büroentwicklungen

Zum Abschluss drehte sich alles um Stadtentwicklung und Wirtschaft

Im letzten Panel des Potsdamer Immobilientages 2022 wurde über die Stadtentwicklung und die Wirtschaft der Stadt diskutiert. Moderiert durch Markus Weigold, Partner Berlin und Potsdam Drees & Sommer SE, ging es um Flächen als Wirtschaftsindikator und wegweisende Projekte.

Potsdamer Immobilientag 2022 Expertenrunde Stadtentwicklung und Wirtschaft
In dieser Runde ging es um die Stadtentwicklung und die Wirtschaft Potsdams.

Die Expertenrunde:

  • Stefan Frerichs, Bereichsleitung Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Potsdam,
  • Dr. Gregor Langenbrinck, Geschäftsführung Urbanizers Neumüllers Langenbrinck GbR,
  • Evelyn Paschke, Geschäftsführung Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH,
  • Friedhelm Schatz, Inhaber Filmpark Babelsberg, und
  • Dr. Dirk von Schneidemesser, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS).

Die spannendsten Beiträge unseres Podiums:

Gründerzentren wurden mit Fördermitteln gebaut und die Unternehmen dürfen nur eine bestimmte Zeit bleiben. Wenn sie dann Flächen brauchen und wir nichts anbieten können, sind sie weg.

Evelyn Paschke mit einer Warnung

Es geht darum, dass man internationale Marken nach Potsdam zieht.

Friedhelm Schatz zum Thema Stadtentwicklung und deren Fokus

Wir benötigen Angebote für den Dienstleistungssektor, auch Handwerkerhöfe.

Stefan Frerichs über Notwendigkeiten der Potsdamer Wirtschaft

Eine Stadt, die auf einem guten Weg ist, fängt früh an und nicht zu spät. Potsdam macht das sehr gut, unter anderem eben auch mit einem Innenstadt-Leitbild.

Dr. Gregor Langenbrinck mit einem Lob

Bildhafte Impressionen vom Potsdamer Immobilientag 2022

Michael Rücker begrüßt die Potsdamer Gäste
Michael Rücker begrüßt die Potsdamer Gäste.
Potsdamer Immobilientag 2022 eine Veranstaltung der IMMOCOM
Der Potsdamer Immobilientag 2022 – eine Veranstaltung der IMMOCOM.
Vodafone beim Potsdamer Immobilientag 2022
Vodafone stellte sein Gebäudemanagement-System vor.
IMMOCOM-Flyer
IMMOCOM kann nicht nur Veranstaltungen! Wir können auch Marketing!
Networking beim Potsdamer Immobilientag 2022
Networking beim Potsdamer Immobilientag 2022.
Potsdamer Immobilientag 2022 Leipziger Stadtwerke
Die Leipziger Stadtwerke stellten ihre Energiekonzepte in Potsdam vor.

Wie gewohnt, stand auch bei dem Netzwerkevent für die Potsdamer Immobilienbranche der Ausklang des Tages ganz im Zeichen des Networkings und Austausches. Nebenbei sorgte unser Buffet für zufriedene Gaumen und Mägen. Wir freuen uns bereits auf den nächsten IMMOCOM-Tages-Event in Potsdam, dann im Übrigen unter dem neuen Namen Potsdamer Immobilienkongress.

Partner und Sponsoren

Den Potsdamer Immobilientag 2022 konnten wir vor allem auch aufgrund unserer großartigen Sponsoren und Partner so erfolgreich präsentieren. Wir wollen uns darum an dieser Stelle herzlich bedanken bei:

Potsdamer Immobilientag 2022 Sponsoren und Partner
Die Sponsoren und Partner unseres Potsdamer Immobilientages 2022
Weitere Immobilienkongresse von IMMOCOM

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM