Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Unser Rückblick auf den Thüringer Immobilienkongress 2022

Thüringer Immobilienkongress 2022

Informieren Sie auch Ihr Netzwerk und teilen Sie diesen Artikel auf Ihren Social Media Kanälen

Wir starten das Event-Jahr 2023 mit einem Rückblick auf die letzte IMMOCOM-Präsenzveranstaltung des Jahres 2022: den Thüringer Immobilienkongress. Das Event fand am 22. November im CongressCenter der Messe Erfurt statt und rund 130 Gäste waren unserer Einladung, über den Immobilienmarkt des Bundeslandes zu diskutieren, gefolgt.

Alle IMMOCOM-Immobilienevents

Thüringer Immobilienkongress 2022: Die Eröffnung

Barbara Schönig auf dem Thüringer Immobilienkongress 2022
Prof. Dr. Barbara Schönig bei ihrem Vortrag auf dem Thüringer Immobilienkongress 2022.

Eröffnet wurde unser Netzwerkevent wie gewohnt durch IMMOCOM-Geschäftsführer Michael Rücker, der nach einer kurzen Ansprache das Wort an Prof. Dr. Barbara Schönig, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, übergab. Sie sprach darüber, dass es eine wichtige Aufgabe für Thüringen sei, Bestände für die ältere Bevölkerung aufzuarbeiten und dass die Sanierungsquote insgesamt erhöht werden müsse. Zudem ging es um bezahlbaren Wohnraum und den Spagat zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit.

Das Problem ist, dass wir den ländlichen Raum als Problem sehen. Er ist ein Schatz des Freistaates und steckt voller Ressourcen. Das Potential muss weiterentwickelt werden. Dafür braucht es Mut und die Zusammenarbeit aller Akteure.

Prof. Dr. Barbara Schönig über versteckte Schätze des Freistaates
Ingo Seidemann hält einen Vortrag beim Immobilienkongress Thüringen 2022
Dr. Ingo Seidemann bei seinem Vortrag.

Nach Prof. Dr. Barbara Schönig wendete sich Dr. Ingo Seidemann, Vorstand BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V., an die Gäste und konstatierte: „Der Freistaat Thüringen hat ganz offensichtlich beste Voraussetzungen für Wachstum und eine prosperierende Wirtschaft.“ Selbst im Kreis Gera geboren, hat Ingo Seidemann heute noch seinen familiären Lebensmittelpunkt in Jena und ist Thüringen sehr verbunden. Er forderte unter anderem, dass in den Städten des Freistaates bessere Voraussetzungen für mehr Bautätigkeit geschaffen werden müssten – auch um die extremen Teuerungsraten beim Bau aufzufangen.

Und er wurde noch konkreter mit seinen Forderungen: „In Thüringen bedarf es der Bereitschaft, die vom Bund zur Verfügung gestellten Mittel für den klimagerechten Bau und die Sanierung von Sozialwohnungen aus eigenen Töpfen aufzustocken. Wir brauchen verlässliche Fristen bei Antrags- und Auszahlungsmodalitäten und wir regen dringend an, eine Eigenheimförderung zu schaffen, die breite Schichten erreicht und so sowohl privates Kapital wirkungs- und sinnvoll mobilisiert als auch einen Beitrag zur Verbesserung der in Deutschland sträflich unterentwickelten Wohneigentumsquote zu leisten hilft, welche doch so wichtig für die strategische Sicherung einer Altersvorsorge in der Gesellschaft ist.“

Das Auftaktpanel des Netzwerkevents der IMMOCOM

Der freie Journalist Christian Hunziker moderierte das mit „Thüringen zwischen Weltpolitik, hohen Baukosten, Energiekrise und viel ländlichem Raum: Wie gut ist das Bundesland vorbereitet?“ überschriebene Auftaktpanel.

Das Auftaktpanel des Immobilienevents für Thüringen
Die Experten des Auftaktpanels.

Die Experten der Eröffnungsrunde:

  • Thomas Bergler, Geschäftsführung APOLIS Immobilien GmbH,
  • Ralph Holeschovsky, Niederlassungsleitung Erfurt OFB PROJEKTENTWICKLUNG GMBH,
  • Torsten Pfeifer, CEO Treuenburg Group,
  • Tobias Schallert, Geschäftsführung WOHNGROUP,
  • Dr. Ingo Seidemann, Vorstand BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V.,
  • Jörg Torbohm, Niederlassungsleitung Berlin BF. real estate finance GmbH, und
  • Sabine Wosche, Geschäftsführung Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH.

Einige Statements aus der ersten Diskussionsrunde des Thüringer Immobilienkongresses:

Wir merken einen Rückgang der Dynamik, aber die Nachfrage der Investoren ist immer noch groß. Ein Grund dafür ist unter anderem der Druck auf die internationalen Handelswege. Die Produzenten sind wieder interessierter an den Heimatmärkten.

Thomas Bergler über die aktuelle Lage am Markt

Ich denke, dass 2023 Grundstücke und Immobilien aus Liquiditätsgründen der Eigentümer auf den Markt kommen. Das wird Einfluss auf die Preise haben.

Ralph Holeschovsky blickt in die Glaskugel

Schmalkalden ist ein sehr kleiner, aber sehr interessanter Markt. Die Mietsteigerungsdynamik ist dort genauso intakt wie in Erfurt.

Torsten Pfeifer über thüringische Geheimtipps

Wir haben einen Ankaufstopp, stellen keine neuen Mitarbeiter ein, sind in eine neutrale Position gewechselt und haben die aktuellen Projekte aufgrund geringer Verkaufsgeschwindigkeit gestreckt.

Tobias Schallert über die aktuelle Strategie seiner WOHNGROUP

Die Nachfrage nach Grundstücken für Eigenheime ist nach wie vor sehr groß, der Thüringer wünscht sich sein eigenes Haus.

Sabine Wosche zum Thema Eigenheime im Freistaat

Das wurde auf dem Thüringer Immobilienkongress 2022 ebenfalls diskutiert

Auch die anderen Panels unseres Immobilienevents für Thüringen diskutierten über spannende Themen. Es ging um Stadtentwicklung und Wirtschaft sowie um die Assets Wohnen und Office. Hier haben wir für Sie ebenfalls etwas genauer hingehört.

Einige weitere Aussagen vom Netzwerkevent für die thüringische Immobilienwirtschaft:

Es war sehr schwer, Erfurt als Standort für Hotelinvestoren zu etablieren. Das haben wir in leere Räume gerufen. Wir warten nun sehr gespannt auf alle neuen Projekte, denn Erfurt braucht Hotels.

Dr. Carmen Hildebrandt, Geschäftsführung Erfurt Tourismus und Marketing GmbH

Wir sehen den Fokus auf erneuerbaren Energien und der Erhöhung der Autarkie eines Gebäudes. Das funktioniert auch wirtschaftlich gut.

Wilm Schwarzpaul, Geschäftsführender Gesellschafter ecoParks GmbH

Ich habe keine Lust, unrealistische Wunschlisten der Politik zu bearbeiten, die meinem Unternehmen nicht gut tun.

Thomas Lange, Co-CEO Velero Immobilien GmbH

Wir haben immer Kalkulationen, in denen bestimmte Unbekannte eingerechnet sind. Momentan kann man nur auf Sicht fahren. Wir merken, dass die Auftragsbücher der Unternehmen leerer werden. Das hängt damit zusammen, dass Projekte geschoben werden.

Andrea Meisel, Leitung Projektentwicklung AOC | Die Stadtentwickler GmbH

Wir sehen eine Diskrepanz zwischen dem langfristigen Geschäftsmodell Immobilie versus kurzfristig geänderte Rahmenbedingungen und spontaner, in Teilen panischer Regulierung durch die Politik.

Frank Emrich, Verbandsdirektor Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.

Einige Bilder vom Thüringer Immobilienkongress 2022

Thüringer Immobilienkongress 2022 mit Michael Rücker
Michael Rücker begrüßt die Gäste der IMMOCOM-Veranstaltung.
Ein Vortrag vor dem Auftragpanel
Ein Vortrag vor dem Auftaktpanel.
Das CongressCenter Messe Erfurt
Der Veranstaltungsort: das CongressCenter Messe Erfurt.
Aussteller PriceHubble beim Thüringer Immobilienkongress 2022
Aussteller wie PriceHubble standen zukünftigen Kunden Rede und Antwort.
Das Panel zum Thema Stadtentwicklung und Wirtschaft
Die Expertenrunde zum Thema Stadtentwicklung und Wirtschaft.
Die Expertenrunde Wohnen und Office
Hier ging es um die Themen Wohnen und Office.

Wie gewohnt, stand auch bei unserem Netzwerkevent für die Thüringer Immobilienbranche der Ausklang des Tages ganz im Zeichen des Networkings und Austausches. Nebenbei verwöhnten ausgewählte Speisen und Getränke die Gaumen und Mägen unserer Gäste. Dem Vernehmen nach freuen nicht nur wir uns auf die nächste Veranstaltung in Erfurt.

Partner und Sponsoren

Den Thüringer Immobilienkongress 2022 konnten wir vor allem auch aufgrund unserer großartigen Sponsoren und Partner so erfolgreich präsentieren. Wir wollen uns darum an dieser Stelle herzlich bedanken bei:

Sponsorenbanner vom Thüringer Immobilienkongress 2022
Die Sponsoren und Partner unseres Thüringer Immobilienkongresses 2022
Weitere Immobilienkongresse von IMMOCOM

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM