Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Podcast mit Paul Fietz von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Paul Fietz im Immobiléros-Podcast über die BImA

Informieren Sie auch Ihr Netzwerk und teilen Sie diesen Artikel auf Ihren Social Media Kanälen

Unser aktueller Podcast-Gesprächspartner Paul Johannes Fietz ist Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, deren Abkürzung BImA den meisten deutlich geläufiger sein dürfte. Paul Fietz hat für einen Immobilienprofi eine spannende Vita, denn er agierte eigentlich in der Politik, bevor er BImA-Vorstand wurde. Das macht ihn sozusagen zu einem Wanderer zwischen den Welten.

Unter anderem war er stellvertretender Pressesprecher unter den Ministern Schäuble und Seiters, Mitglied der Parlamentarischen Geschäftsführung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und bekleidete diverse Positionen im Bundesinnenministerium. Diese Verbindung aus politischer Expertise und immobilienwirtschaftlichen Aufgaben bietet für einen Podcast wie den unsrigen höchst interessante Blickwinkel.

Alle Immobiléros-Episoden
Im Podcast werben

Podcast über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, ihre Wohnoffensive und eine mögliche Bunkeroffensive

Darum geht es im aktuellen Podcast:

Wir sprechen mit Paul Fietz unter anderem darüber, was die BImA macht und verkauft. Es geht um Konversionsflächen und um die Wohnoffensive der BImA. Im Zuge dessen klären wir direkt, welche Chancen sich daraus für Entwickler ergeben.

Zudem erklärt uns Paul Fietz, ob der Wohn- eine Bunkeroffensive folgt, was aus der Sicht des Politprofis gute Lobbyarbeit ausmacht und warum gute Arbeit kluger Beamter zu schlechten Ergebnissen führt.

Wir wünschen spannende Unterhaltung!

Bei den Bunkern gibt es eine Vielzahl von wirklich guten Referenzobjekten. In Düsseldorf Bilk etwa entstanden aus einem Bunker fünf zweigeschossige Wohnkuben. Unser Problem ist jetzt, dass wir aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar die Entwidmung von Bunkern – 600 sind in Deutschland noch nicht entwidmet – natürlich erstmal gestoppt haben.

Paul Fietz im Immobiléros-Podcast

Paul Johannes Fietz und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Das heutige Vorstandsmitglied der BImA studierte von 1977 bis 1983 Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Danach zog es Paul Johannes Fietz direkt in die Politik. Hier war er unter anderem als stellvertretender Pressesprecher der Minister Dr. Wolfgang Schäuble und Rudolf Seiters, als Mitglied der Parlamentarischen Geschäftsführung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (hier war er beispielsweise mit dem Berlin-Umzug der Fraktion betraut) und als Leiter der Abteilung Öffentlicher Dienst im Bundesinnenministerium tätig.

Seit Februar 2017 ist er in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben für die Bereiche Bundesforst, Portfoliomanagement, Verkauf und Verwaltungsaufgaben sowie für die Stabsbereiche Geheimschutz und Recht zuständig. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist der Immobiliendienstleister des Bundes. Mit Grundstücken mit einer Gesamtfläche von über 450.000 Hektar und rund 38.000 Wohnungen ist die BImA eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Gegründet wurde die Anstalt des öffentlichen Rechts am 9. Dezember 2004 und nahm am 1. Januar 2005 ihre Arbeit auf. Ziel war und ist der verantwortungsvolle sowie wirtschaftlich ausgerichtete Umgang mit dem Immobilienvermögen des Bundes.

Alle Episoden unseres Immobilien-Podcasts
So werden SIE unser Gesprächspartner

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM