Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Immobiléros-Podcast mit Tobias Nöfer von NÖFER ARCHITEKTEN

Tobias Nöfer mit Ivette Wagner im Immobileros-Podcast

Informieren Sie auch Ihr Netzwerk und teilen Sie diesen Artikel auf Ihren Social Media Kanälen

Das Architekturbüro Nöfer Architekten unseres ersten Podcast-Gesprächspartners im Jahr 2022 sieht sich den Urtugenden der Architektur – Dauerhaftigkeit, Nützlichkeit und Schönheit – verpflichtet. Dementsprechend kritisch beurteilt Dipl.-Ing. Architekt Tobias Nöfer die Qualität unserer bebauten Umwelt und meldet sich auch als Vorstandsvorsitzender des Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg immer wieder zu brennenden städtebaulichen und wohnungspolitischen Themen zu Wort. Dementsprechend spannend ist auch unser Gespräch mit ihm.

Weitere Immobiléros-Podcasts
So werben Sie in unserem Podcast

Immobiléros-Podcast über Mietendeckel, Pankower Tor, Verkehrswende, Koalitionsverhandlungen und Vorsicht bei Innovationen

Darum geht es in unserem ersten Podcast 2022:

„Berlin ist bekannt für das Nichtgelingen“, sagt Tobias Nöfer. Der geschäftsführende Gesellschafter von NÖFER ARCHITEKTEN spricht im Immobiléros-Podcast über eine dominierende Architekturwelt, die Erwartungen der Stadtgesellschaft und den Anspruch an Schönheit. Zudem erzählt er, was am Pankower Tor entstehen soll und was ein Pedaleum ist.

Natürlich geht es aber auch um den „Klamauk mit dem Mietendeckel“ und damit um die Politik der Hauptstadt. Der Architekt, der als Experte bei den Koalitionsverhandlungen mit dabei war, spricht mit uns über die Verkehrswende, überlegt, wie man den Ausverkauf der Stadt stoppen kann und warnt vor Innovationen, die sprichwörtlich als Sau durch die Stadt getrieben werden.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

Das Bauen war schon immer komplex! Das ist ja auch das Interessante daran. Aber manchmal fragt man sich schon: Ist das in Ordnung, dass man versucht, die Welt zu retten, indem man immer mehr Regeln erfindet? Das ist gerade in Deutschland eine Krankheit.

Tobias Nöfer im Immobiléros-Podcast

Dipl.-Ing. Architekt Tobias Nöfer und sein Architekturbüro NÖFER ARCHITEKTEN

Tobias Nöfer wurde 1967 in Ahaus geboren und studierte von 1987 bis 1990 Architektur an der RWTH Aachen. Direkt im Anschluss absolvierte er ein weiteres Studium der Architektur an der ETH Zürich und arbeitete danach bis 1998 für mehrere Architekturbüros, etwa für das Architekturbüro Bernd Albers. 1998 gründete er freischaffend das Architekturbüro „NÖFER ARCHITEKTEN“ in Berlin.

Sein Architekturbüro arbeitet bundesweit und im europäischen Ausland. Es ist an der Entwicklung und dem Bau von zahlreichen großen Wohnungsbauprojekten, Gewerbehäusern und Bürogebäuden beteiligt. 2007 stieg Tobias Nöfer in den Vorstand des Architekten- und Ingenieurvereins Berlin auf und wurde 2019 zum Vorstandsvorsitzenden des Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg gewählt.

Mehr Immobilien-Podcast
Gesprächspartner werden

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM