Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Immobiléros-Podcast mit Marina von Morr, Leiterin der Galerie Anna Laudel

Informieren Sie auch Ihr Netzwerk und teilen Sie diesen Artikel auf Ihren Social Media Kanälen

Dass die Verhüllung des Arc de Triomphe in Paris nach der Idee von Christo Kunst ist, darüber muss man nicht diskutieren. Aber darüber, wie wichtig die Gedanken an und ein Plan für Instandhaltung und Pflege von Kunstwerken sind. Mit Marina von Morr, die in Düsseldorf die bekannte Galerie Anna Laudel managt, sind wir darüber in unserem neuen Podcast ins Gespräch gekommen.

Mehr Immobiléros-Podcasts
Werbung in unserem Podcast

Immobiléros-Podcast über Kunst am Bau und wie ein Bauherr „seinen“ Künstler findet

Darum geht es in unserem aktuellen Podcast

Kunst am Bau wird in Deutschland als wichtiger Bestandteil der öffentlichen Bauherrenaufgabe betrachtet. Dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung zufolge kann sie „einen Bau unterstreichen oder auf ihn reagieren, Akzeptanz und Identifikation fördern, Öffentlichkeit herstellen und Standorten ein zusätzliches Profil verleihen“.

Marina von Morr sieht in der Vereinigung von Kunst und Immobilien eine Emotionalisierung der Architektur. Die Galeriemanagerin und Kunstexpertin betont den Mehrwert, den Kunst am Bau für den Architekten mit sich bringen kann. Für den Bauherren wiederum könne sie eine beträchtliche Wertsteigerung seiner Immobilie bedeuten, und das selbst in Kleinstädten. 

In unserem Podcast erläutert Marina von Morr zudem das Zusammenspiel zwischen Parabel und Rutsche, komplizierte Ausschreibungen der öffentlichen Hand sowie die Nachhaltigkeit von künstlerisch gestalteten Bauzäunen.

Wir wünschen gute und vor allem informative Unterhaltung!

Die Galerie Anna Laudel

Marina von Morr leitet seit geraumer Zeit die Galerie Anna Laudel in der Altstadt von Düsseldorf. Die Kunsteinrichtung unterstützt die Arbeit türkischer und internationaler Künstler. Dafür bietet sie eine zeitgenössische und dynamische Ausstellungsplattform und trägt zu einem besseren Verständnis für zeitgenössische Kunst bei.

Gegründet hat die Galerie ihre Namensgeberin und Unternehmerin Anna Laudel. Nach ihrem ersten Standort in Istanbul eröffnete die gebürtige Düsseldorferin im Jahr 2019 ein Pendant in der Rheinmetropole, um international zu expandieren. Die Galerie vertritt ihre Künstler unterschiedlicher Herkunft und Generationen auch in der globalen Kunstszene, indem sie ihre neuesten Kunstwerke auf führenden internationalen Kunstmessen präsentiert.

Mehr Immobilien-Podcasts
Ihre Werbung in unserem Podcast

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM