Zum Inhalt springen
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation
  • EVENTS.
    • Termine 2025
    • Partner werden
    • Immobilienkongresse
    • Immobilientage
    • Immobiliengespräche
    • TICKETSHOP
  • MEDIA.
    • Mediadaten
    • IMMOBILIEN AKTUELL
    • Podcast
    • Newsletter
  • AGENCY.
    • Leistungen
    • Marketing
    • Pressearbeit
    • Online Marketing
    • Immobilienveranstaltungen
    • Politische Kommunikation

Menü

  • info@immocom.com
  • 0341 697 697 77-0

Immobiléros-Podcast mit Sebastian Klatt von der pwr development GmbH

Sebastian Klatt im Immobiléros-Podcast über das Quartier AM TACHELES

Informieren Sie auch Ihr Netzwerk und teilen Sie diesen Artikel auf Ihren Social Media Kanälen

Kaum zu glauben, aber wahr: Mit diesem Podcast liegt die inzwischen 50. Episode bereit, um Ihre Ohren mit Fakten und Insights aus der Immobilienbranche zu verwöhnen. Anlässlich des Jubiläums besuchten wir Sebastian Klatt, Geschäftsführer der pwr development GmbH, und ließen uns von ihm hinter die Kulissen einer spektakulären Projektentwicklung in Berlin entführen.

AM TACHELES heißt das im Entstehen begriffene, äußerst schöne Stadtquartier der Hauptstadt und liefert spannenden Gesprächsstoff.

Mehr Immobilien-Podcasts
Werden Sie unser Gesprächspartner

Über die Ikone der Projektentwicklung in Berlin: AM TACHELES

Darum geht es im aktuellen Immobiléros-Podcast

Die pwr development GmbH von Sebastian Klatt hat mehr oder weniger ein Projekt. Das neue Stadtquartier zwischen Friedrichstraße und Oranienburger Straße hinter dem ehemaligen Kunsthaus Tacheles in Berlin. AM TACHELES heißt das Quartier und hat es sowohl als Landmarke als auch hinsichtlich seines über 800 Millionen Euro großen Projektvolumens in sich. Ganz nebenbei setzt es eine neue Benchmark, was die Verkaufspreise pro Quadratmeter in der Hauptstadt angeht und ist damit das, was man gemeinhin als Luxus bezeichnet …

Zusätzlich geht es um Fragen wie:

  • Warum pwr und Perella Weinberg als Investor?
  • Wer kauft in diesem Preissegment zu welchen Preisen und wie läuft der Vertrieb?
  • Wie ist das Projekt strukturiert?
  • Was sieht die Formel für Kreation und Betrieb eines Quartiers mitten in der Berliner City aus?

Ich glaube schon, dass wir aktuell in der Spitzengruppe unterwegs sind. Ich könnte es Ihnen jetzt nicht genau belegen, aber ich glaube, wir haben ein oder zwei der teuersten Wohnungen in Berlin bei uns im Quartier.

Sebastian Klatt im Immobiléros-Podcast

Viel Spaß mit unserer Jubiläumsausgabe!

Sebastian Klatt, die pwr development GmbH und AM TACHELES

Nach seinem Studium sammelte Diplom-Ingenieur Sebastian Klatt langjährige Erfahrungen in den Bereichen Development und Projektmanagement bei Tishman Speyer Berlin sowie als Projektpartner im Architekturbüro von Prof. O. M. Ungers. Als geschäftsführender Gesellschafter leitete er zudem das Architektur- und Projektmanagement-Büro project-s in Berlin, um danach lange Jahre den Bereich Projektentwicklung als Partner bei der Freo Unternehmensgruppe zu verantworten.

AM TACHELES
Eine unverbindliche Visualisierung des Stadtquartiers AM TACHELES. Copyright: bloomimages

Als Geschäftsführer bei der pwr development gmbH lenkt er heute die Geschicke des auf Projekt- und Asset Management spezialisierten Tochterunternehmens des europaweit agierenden Immobilieninvestors Aermont, der aus Perella Weinberg hervorgegangen ist. pwr realisiert als erstes Projekt die Entwicklung des Areals am Tacheles. Zukünftig will sich das Unternehmen auch in weiteren Berliner Projekten und deutschlandweit engagieren. Zur Unternehmenswebsite.

Das Stadtquartier AM TACHELES gehört aktuell zu den bedeutendsten Entwicklungen in der Hauptstadt. Das städtebauliche Konzept der Pritzker-Preisträger Herzog & de Meuron sieht zehn neue Gebäude mit außergewöhnlicher Architektur rund um das ehemalige Kunsthaus Tacheles auf einer Gesamtnutzfläche von etwa 84.700 Quadratmetern vor. Es entstehen sieben individuell gestaltete Wohnhäuser und drei anspruchsvolle Bürogebäude.

Mit dem internationalen Museum für Fotografie und Kunst Fotografiska wird das ehemalige Kunsthaus Tacheles wieder ein Ort für die Kultur. Ein einzigartiges Einkaufsviertel mit ausgewählten Geschäften und Restaurants wird die öffentlichen Plätze und Straßen des neuen Stadtquartiers säumen und zum Verweilen einladen. Mehr Informationen zu dem Projekt auf IMMOBILIEN AKTUELL.

Mehr Immobiléros-Podcasts
Nutzen Sie unsere Reichweite für Ihre Werbung

Der IMMOBILIEN AKTUELL Newsletter

Nachrichten, Gespräche und Hintergründe aus der Welt der Immobilienwirtschaft

Wir halten Sie auf Ihren Wunsch hin mit unseren Newslettern auf dem Laufenden. Diese erscheinen wöchentlich und fokussieren im steten Wechsel auf die Regionen Mitteldeutschland und Berlin-Brandenburg sowie alle zwei Wochen auf Gesamtdeutschland.

Newsletter abonnieren
Newsletter
Newsletter abonnieren
Linkedin Facebook Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Karriere

© IMMOCOM