• Home
  • Speakers and Panelists
  • Program
  • Partner
  • News
  • More Events
  • REGISTER NOW
  • Home
  • Speakers and Panelists
  • Program
  • Partner
  • News
  • More Events
  • REGISTER NOW

30.09.2025 | Einlass 08:15 Uhr | Beginn 09:00 Uhr | Holiday-Inn Conference Center Flughafen BER Berlin

Timeline – Get It Here

Program

Auftakt

09:00 Uhr

Kongresseröffnung / Begrüßung

  • Christian Hentschel, Bürgermeister Gemeinde Schönefeld

Grußwort

  • Sven Herzberger, Landrat Landkreis Dahme-Spreewald

Durch das Tagesprogramm führt Sie

  • Christofer Hameister

09:15 Uhr

Comeback des Regionalen – das neue Selbstbewusstsein?

09:45 Uhr

Brandenburg-Südost – Was macht uns aus?  Vom Speckgürtel zum Perspektivraum- Wege zu eigener Stärke und Identität.

Was sind unsere Stärken? Was sind unsere Probleme?
Wie gleichen wir das Nord-Süd-Gefälle aus?
Warum ist ein neues Selbstbewusstsein nötig?

Impulse und Gespräch mit Henry Lohmar

  • Dr. Friederike Haase, Staatssekretärin, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
  • Sven Herzberger, Landrat Landkreis Dahme-Spreewald
  • Kornelia Wehlan, Landrätin Landkreis Teltow-Fläming
  • Frank Steffen, Landrat Landkreis Oder-Spree

11:15 Uhr

Wie wirken große Unternehmen als Lokomotive für Mittelstand und KMU? Wie funktioniert die Integration der gesamten Region?

Etablierung regionaler Wirtschaftsbeziehungen
Welche Chancen gibt es für KMU und Existenzgründende?
Wie funktionieren schon vorhandene Beispielprozesse?

Moderation:

  • Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung WFBB Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Podiumsgespräch mit

  • Aletta von Massenbach, CEO Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
  • André Thierig, Werksleiter Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
  • Dr. Patrick Wittenberg, Vorsitzender des Vorstands E.DIS AG

12:00 Uhr

Mittelstand und Handwerk als Rückgrat der regionalen Wirtschaft – Wertschöpfung in regionalen Industrien.

Strategien zur wirtschaftlichen Stärkung aus eigener Kraft
Rolle mittelständischer Unternehmen für die Identität und Entwicklung der Region

Moderation:

  • Jens Warnken, Präsident Industrie- und Handelskammer IHK Cottbus

Podiumsgespräch mit

  • Dr. David Biere, Geschäftsführer Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik GmbH
  • Lars Lehmann, Geschäftsführer Klaus Köhler Beton- und Fertigteilwerk GmbH
  • Benny Förster, Geschäftsführer Stahlwasserbau Beeskow GmbH
  • Raúl Comesaña M., Geschäftsführer BBF Bau GmbH

13:45 Uhr

Mittelstand und Wissenschaft – wie wird Forschung in Aufträge und Wertschöpfung überführt?

Kooperationsmöglichkeiten und Einbindung der regionalen Forschungslandschaft
Beispielunternehmen / Beispielprozesse in Absprache mit Partnern

Moderation:

  • Dr. Susanne Gewinnus, Referatsleiterin Industrie- und Forschungspolitik Deutsche Industrie- und Handelskammer

Podiumsgespräch

  • Best Practice: Dr. Karsten Mühlenfeld, Vorstand Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz e.V.
  • Best Practice: Matthias König, Geschäftsführer Motzener Kunststoff- und Gummiverarbeitung GmbH
  • Prof. Dr. Ulrike Tippe, Präsidentin Technische Hochschule Wildau
  • Prof. Dr. Alexander Böker, Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für angewandte Polymerforschung IAP
  • Prof. Dr. Christian Stegmann, Direktor Astroteilchenphysik und Standortleiter Zeuthen, Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

14:45 Uhr

Immobilienwirtschaft – Wohnen und Gewerbe. Die Hüllen für Wohnen, Arbeiten und Leben.

Marktüberblick Wohnen, Gewerbe und Gewerbeflächen
Der Schlüsselfaktor: Kooperation von Entwicklern und Kommunen

Moderation:

  • Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien-PR
  • Michael Rücker, Geschäftsführer IMMOCOM GmbH

Impuls Marktüberblick

  • Anja Schuhmann, Regional Manager Berlin und Leipzig Jones Lang LaSalle SE

Impuls Kooperation Kommune

  • Kai-Uwe Tank, Geschäftsführender Gesellschafter TAMAX Group

Podiumsgespräch mit

  • Serkan Aydemir, Director Industrial ECE Work & Live GmbH & Co. KG
  • Matthias Brauner, Besonderer Vertreter und Leiter Landesgeschäftsstelle Potsdam BBU Verband Berlin – Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.
  • Petra Müller, Head of Development Periskop Development GmbH
  • Jesús Comesaña M., Geschäftsführender Gesellschafter BBF Projekt GmbH
  • Michaela Wiezorek, Bürgermeisterin Stadt Königs Wusterhausen

16:30 Uhr

500 Mrd. Euro Sondervermögen Infrastruktur – was bedeutet das für Brandenburg?

Gesprächsrunde mit

  • Udo Strenge, Vorstand der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. (IMW)

Und

  • Raúl Comesaña M., Präsident Die Familienunternehmer Brandenburg
  • Maximilian Wonke, Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Brandenburg e.V. und Bürgermeister Gemeinde Panketal
  • Jens Warnken, Prokurist Bühr Anlagenbau und Service GmbH, Wildau

19:00 Uhr

Abendempfang der Landkreise und des Kongresses SO25

Zukunft braucht Dynamik. Neue Narrative von Heimat und regionalem Wachstum.

Die Perspektive des Zukunftsforschers – Gespräch mit den Kammerpräsidenten und der Kammerpräsidentin

Moderation:

  • Michael Rücker, Geschäftsführer IMMOCOM GmbH

Vortrag:

  • Matthias Horx, The Future:Project AG

Podium:

  • Matthias Horx, The Future:Project AG
  • Ina Hänsel, Präsidentin Industrie- und Handelskammer IHK Potsdam
  • Carsten Christ, Präsident Industrie- und Handelskammer IHK Ostbrandenburg
  • Jens Warnken, Präsident Industrie- und Handelskammer IHK Cottbus

Anschließend: Empfang und Get together

Initiatoren & Partner

bbf webseite 300x155
Goldbeck Logo
Logos wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald
Logos Teltow-Flaeming
Logos Dahme-Spreewald
Logos webseite 300x155
Logos webseite 300x155 Landkreis Oder-Spree
Logos webseite 300x155Oder Land Spree
TRAINICO webseite 300x155
WFBB webseite 300x155
MAZ 300x155

Partner werden

Leistungen und Produkte