By IMMOCOM
13:45 Uhr bis 14:00 Uhr
Kongresseröffnung / Begrüßung
14:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Hamburg 2025: Vom Hafen zur Oper – eine Stadt im Wandel
Hamburg stellt die Weichen für die Zukunft – mit ehrgeizigen Klimazielen, großen Veränderungen im Hafen, neuen Impulsen im Wohnungsbau und kontrovers diskutierten Kulturprojekten wie der Oper. Wie gelingt der Balanceakt zwischen Anspruch und Umsetzung?
14:30 Uhr bis 14:50 Uhr
Keynote – Überseequartier Hamburg: Einblick in die Herausforderungen und Learnings
Das Überseequartier setzt neue Maßstäbe für urbanes Leben in der HafenCity und vereint Handel, Gastronomie, Kultur und Freizeit in einzigartiger Lage. Während der nördliche Teil bereits seit 2010 besteht, wurde die Eröffnung des südlichen Quartiers auf Anfang 2025 verschoben – ein Projekt mit Strahlkraft, aber auch mit Herausforderungen.
Welche Erfahrungen wurden gemacht, und was lässt sich daraus für künftige Großprojekte lernen?
15:50 Uhr bis 16:30 Uhr
Live-Podcast: Innovative Architektur & Stadtentwicklung: Hamburg auf der MIPIM 2025
17:15 Uhr bis 18:30 Uhr
Quartier gedacht, Quartier gemacht: Was funktioniert wirklich?
Was macht ein Quartier zukunftsfähig – und wie lassen sich nachhaltige Konzepte tatsächlich umsetzen? Hamburg geht mit dem neuen Hamburger Standard voran und setzt auf innovative Stadtentwicklung.
Impuls:
Keynote:
Podium:
18:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Best Practice
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Hamburg im globalen Kontext: Wirtschaftliche Perspektiven und geopolitische Dynamiken
2025 steht Hamburg vor wichtigen Weichenstellungen im globalen Kontext – auch mit Blick auf die Immobilienwirtschaft. Geopolitische Entwicklungen, internationale Märkte und strategische Entscheidungen beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt maßgeblich.
Wie kann sich Hamburg im Spannungsfeld globaler Trends als starker Wirtschafts- und Immobilienstandort behaupten?
Impuls:
Podium: