DEAL Angebot
nur 270,00 € statt 300,00 € (zzgl. MwSt.)
Der Main Immobilienkongress kommt nach Mainz
Auch der Immobilienmarkt kannte in der Vergangenheit nur die Richtung nach oben. Davon künden Projektentwicklungen wie der Mainzer Zollhafen, das neue Wohngebiet Bierstadt-Nord in Wiesbaden, die HERZOGHÖFE in Darmstadt, aber auch das geplante neue Hochhausviertel im Offenbacher Stadtteil Kaiserlei direkt gegenüber dem Frankfurter Mainufer. Und die Zeichen stehen nach wie vor gut: Laut einer aktuellen Auswertung von ImmoScout24 trotzt die Gegend um Mainz und Wiesbaden dem bundesweiten Trend sinkender Immobilienpreise.
Wie lange hält dieser Boom noch an? Kann sich die Region auch weiterhin vom Krisenmodus abkoppeln oder ist doch nicht alles Gold, was glänzt? Lösen die zusätzlichen Gewerbesteuer-Milliarden von BioNTech auch Impulse für die Immobilienwirtschaft aus?
Zu diesen und weiteren Fragen geben auf dem Main Immobilienkongress Experten und weitere hochkarätige Branchenvertreter sowie Entscheider aus Politik und Verwaltung ihre fundierten Einschätzungen ab.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auszug der Speaker beim Main Immobilienkongress












Classic Partner
Kongressprogramm
Programm A
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr - Auftakt
Dynamikranking-Spitzenreiter: Hängt Mainz die anderen Städte ab?
Moderation:
Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien-PR
Grußwort:
Nino Haase, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Mainz
Podium:
Fabio Carrozza, Managing Director BF.real estate finance GmbH
Olaf Heinrich, Geschäftsführung Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG
Carsten Müller, Geschäftsführung Karrié Projektentwicklung GmbH & Co. KG
Christine Rumpf, Leitung Akquise Rhein-Main Landmarken AG
Michael Schröder, Head of Development & Construction Management Trei Real Estate GmbH
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Pause
Kommunikation und Networking in der Fachausstellung
11:30 Uhr bis 13:00 Uhr - Wohnen & Office
Wohnen & Office: Wie kommen die Assets durch die Krise?
Moderation:
Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien-PR
Podium:
Melanie Heidrich, Transaktionsmanagement Karrié Projektentwicklung GmbH & Co. KG
Filip John, Geschäftsführung Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Luigi Pennella, Partner Zaeske Architekten BDA Partnerschaftsgesellschaft mbB
Udo Stöckl, Managing Director HT Group
Peter Wittel, Niederlassungsleitung Rhein-Main Wilma Bau- und Entwicklungsgesellschaft RM mbH
13:00 Uhr - 14:00 Uhr - Pause
Kommunikation und Networking in der Fachausstellung
14:00 Uhr - 15:30 Uhr - Stadtentwicklung & Nachhaltigkeit
MoNa als Basis für Nachhaltigkeit: Welche Maßnahmen müssen greifen?
Moderation:
Dr. Ulrich Nagel, Inhaber UNA Immobilien-PR
Vortrag:
Steffen Mönch, Manager Expansion Urbane Infrastruktur & Quartiersentwicklung, Geschäftseinheit EnBW Innovation EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Podium:
Kim Gänz, Bereichsleitung Immobilienbüro Rhein-Main Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
Harro Grimmer, Geschäftsführung ProjektPuls GmbH
Nino Grubisic, Geschäftsführung SEIL REAL ESTATE GMBH
Steffen Mönch, Management Expansion Urbane Infrastruktur & Quartiersentwicklung, Geschäftseinheit EnBW Innovation EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Jana Schmöller, Fraktionsvorsitz SPD Mainz
Partner und Aussteller der IMMOCOM Veranstaltung
Classic Partner
Logo Partner
Aussteller
Gesundheit und Sicherheit
Der Schutz unserer Teilnehmer, Partner und Mitarbeiter hat oberste Priorität.
Wir sind uns unserer Verantwortung als Veranstalter bewusst und haben deshalb gemeinsam mit unseren Partnern in den Veranstaltungsstätten an Lösungen gearbeitet, die sich an den Empfehlungen des RKI sowie an den Maßnahmen und Leitlinien der örtlichen Gesundheitsbehörde orientieren, um die Teilnahme an unseren Fachveranstaltungen so unbesorgt und sicher wie möglich zu gestalten!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ändern sich die regionalen Bestimmungen und Vorgaben häufig.
Gemäß den derzeit geltenden Hygieneverordnungen der Länder für die Durchführung von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ist nach wie vor der Nachweis eines GGG Status erforderlich.
Stand: 03.03.2022
Sollte diese Bestimmung im Zuge der weiteren Entwicklung u.U. hinfällig werden, informieren wir Sie auf unserer Homepage.
Bitte beachten Sie diese Vorgaben im gemeinsamen Interesse. Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Bei Rückfragen steht Ihnen gern Frau Ivette Wagner unter wagner@immocom.com zur Verfügung.
Impressionen von unseren Veranstaltungen




Mehr Informationen zur letzten Veranstaltung:
Mehr Informationen zur Region finden Sie hier:
Anfahrt zur IMMOCOM Veranstaltung
Alte Lokhalle Mainz
Mombacher Straße 78-80
55122 Mainz

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren