
Frankfurter
Immobilien
Kongress
By IMMOCOM
27.09.2022 | Einlass 08:00 Uhr | Beginn 09:00 Uhr | THE WESTIN GRAND FRANKFURT
Diese Veranstaltung teilen
Ihr Kontakt bei IMMOCOM
Ansprechpartner Veranstaltungsplanung
0172 - 373 76 57
wagner@immocom.com



Ansprechpartner Sponsoring
0341 - 697 697 77 24
grundmann@immocom.com



Voriger
Nächster
Eine Veranstaltung von
BFW Angebotspreis
nur 320,00 € statt 400,00 € (zzgl. MwSt.)
Einzigartige Insights in den Immobilienmarkt Frankfurt
Kaum eine andere Stadt in Deutschland wächst so schnell und kaum eine andere Stadt hat so viele Gesichter wie Frankfurt am Main: Sie ist Finanzzentrum und Bankenmetropole, sie ist Messestadt, sie ist Universitätsstadt, sie ist Sportstadt. Und sie hat noch viel mehr zu bieten.
Der Wohnungsmarkt leidet jedoch unter dieser Beliebtheit. Angebot und Nachfrage stehen in einem krassen Missverhältnis, und durch die Pandemie steigt der Investitionsdruck weiter. Kann die Stadt den bis 2030 prognostizierten Einwohnern ausreichend Platz zum Wohnen bieten? Und wie entwickeln sich die Mietpreise bis dahin? Oder kommt es gar zu einem Immobiliencrash?
Auch im Bürosektor erweist sich Frankfurts Strahlkraft als beständig, fließt weiterhin Geld in die Mainmetropole. Auf den Pandemie-Schock folgte 2021 ein Umsatz von gut 440.000 Quadratmetern. Kein Wunder, dass neue Projekte auf dem Weg sind. Wie viele Bürotürme verträgt die Stadt noch? Und wie wirken sich diese auf das Stadtklima aus?
Zu diesen und weiteren Themen, etwa dem Markt für Logistikimmobilien oder die Entwicklung im Umland, liefert der Frankfurter Immobilienkongress wertvolle Einblicke und Ausblicke.
Der Wohnungsmarkt leidet jedoch unter dieser Beliebtheit. Angebot und Nachfrage stehen in einem krassen Missverhältnis, und durch die Pandemie steigt der Investitionsdruck weiter. Kann die Stadt den bis 2030 prognostizierten Einwohnern ausreichend Platz zum Wohnen bieten? Und wie entwickeln sich die Mietpreise bis dahin? Oder kommt es gar zu einem Immobiliencrash?
Auch im Bürosektor erweist sich Frankfurts Strahlkraft als beständig, fließt weiterhin Geld in die Mainmetropole. Auf den Pandemie-Schock folgte 2021 ein Umsatz von gut 440.000 Quadratmetern. Kein Wunder, dass neue Projekte auf dem Weg sind. Wie viele Bürotürme verträgt die Stadt noch? Und wie wirken sich diese auf das Stadtklima aus?
Zu diesen und weiteren Themen, etwa dem Markt für Logistikimmobilien oder die Entwicklung im Umland, liefert der Frankfurter Immobilienkongress wertvolle Einblicke und Ausblicke.
Auszug der Speaker beim Frankfurter Immobilienkongress

Weiterlesen
greeen! architects

Weiterlesen
Panattoni Germany Properties GmbH

Weiterlesen
Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG

Weiterlesen
Isaria Projektentwicklungs GmbH

Weiterlesen
ORT Capital GmbH

Weiterlesen
Stadt Eschborn

Weiterlesen
IndustrialPort GmbH

Weiterlesen
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH

Weiterlesen
Cube Real Estate Mitte GmbH

Weiterlesen
QUARTERBACK Immobilien AG

Weiterlesen
TA Europe Real Estate GmbH

Weiterlesen
BUWOG Bauträger GmbH

Weiterlesen
Advenis Germany GmbH
Voriger
Nächster
Classic Partner
Kongressprogramm
09:00 Uhr bis 10:15 Uhr - Auftakt
"Es hat sich ausgeboomt": Trifft auf Frankfurt die Börsen Online-Schlagzeile zu?
unter anderem mit:
Stephen von der Brüggen, Managing Director Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
Gerald Lipka, Geschäftsführung BFW Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
José Martinez, Geschäftsführung Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbh
René Reif, Geschäftsführung ORT Capital GmbH
Sven Seipp, Geschäftsführung Cube Real Estate Mitte GmbH
Henrik Thomsen, Vorstand QUARTERBACK Immobilien AG
Eva Weiß, Geschäftsführung BUWOG Bauträger GmbH
10:15 Uhr bis 11:00 Uhr - Pause
Kommunikation und Networking in der Fachausstellung
11:00 Uhr bis 12:15 Uhr - Büro
Officemarkt in unsicheren Zeiten: stabil oder unter Druck?
unter anderem mit:
Christine Rumpf, Leitung Akquisition Rhein-Main Landmarken AG
Matthias Winkelhardt, Head of CA Immo Frankfurt a.M. CA Immo Deutschland GmbH
12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Pause
Kommunikation und Networking in der Fachausstellung
13:00 Uhr bis 14:15 Uhr - Nachhaltigkeit
Quadratur des Kreises oder gut überlegte Vision? ESG, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung: Wie kann das gehen?
unter anderem mit:
Marc Böhnke, Geschäftsführender Gesellschafter green! architects
Volker Geenen, Geschäftsführung BAUWENS Development Frankfurt GmbH
Dr. David Roitmann, Vorsitzender Standort-Initiative Neues Niederrad e.V.
Eva Welzenbach, Geschäftsführerin Advenis Germany GmbH
14:15 Uhr bis 15:00 Uhr - Pause
Kommunikation und Networking in der Fachausstellung
15:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Quartier
Quartiersentwicklung der Zukunft: zwischen Energieeffizienz und Bezahlbarkeit
unter anderem mit:
David Christmann, Geschäftsführung Isaria München Projektentwicklungs GmbH
Vincent Schneider, Managing Partner vitura GmbH
Peter Wittel, Geschäftsführung WILMA Niederlassung Rhein-Main
11:00 Uhr bis 12:15 Uhr - Logistik
Neue Leitsätze und der Krisenmodus: Flexibilität vor Kosten und Verfügbarkeit über allem? Rauscht die Pandemie-Hype gewohnte Logistik in die Krise?
unter anderem mit:
Susann Birkert-Müller, Head of Business Development & Land Acquisition Panattoni Parks
Peter Salostowitz, Geschäftsführender Gesellschafter Industrialport
Oliver Schwebel, Geschäftsführung Wirtschaftsförderung Frankfurt am Main GmbH
Lawrence Wainwright, Partner und Geschäftsführer TA Europe Real Estate GmbH
12:15 Uhr bis 13:00 Uhr - Pause
Kommunikation und Networking in der Fachausstellung
Partner und Aussteller der IMMOCOM Veranstaltung
Classic Partner
Logo Partner
Aussteller
Gesundheit und Sicherheit
Der Schutz unserer Teilnehmer, Partner und Mitarbeiter hat oberste Priorität.
Wir sind uns unserer Verantwortung als Veranstalter bewusst und haben deshalb gemeinsam mit unseren Partnern in den Veranstaltungsstätten an Lösungen gearbeitet, die sich an den Empfehlungen des RKI sowie an den Maßnahmen und Leitlinien der örtlichen Gesundheitsbehörde orientieren, um die Teilnahme an unseren Fachveranstaltungen so unbesorgt und sicher wie möglich zu gestalten!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ändern sich die regionalen Bestimmungen und Vorgaben häufig.
Gemäß den derzeit geltenden Hygieneverordnungen der Länder für die Durchführung von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ist derzeit der Nachweis eines GGG Status nicht erforderlich.
Stand: 01.07.2022
Sollte diese Bestimmung im Zuge der weiteren Entwicklung u.U. hinfällig werden, informieren wir Sie auf unserer Homepage.
Bitte beachten Sie diese Vorgaben im gemeinsamen Interesse. Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Bei Rückfragen steht Ihnen gern Frau Ivette Wagner unter wagner@immocom.com zur Verfügung.
Impressionen vom Frankfurter Immobilienkongress 2021

Frankfurter Immobilienkongress 2020: „Regulierung verhindert vernünftiges Bauen“
IMMOCOM veranstaltete am 1. Dezember 2020 den Frankfurter Immobilienkongress. Dieser konnte aufgrund der Corona-Situation ausschließlich digital durchgeführt werden und widmete sich unter anderem Regularien wie
Mehr Informationen zur Region finden Sie hier:
Anfahrt zur IMMOCOM Veranstaltung
THE WESTIN GRAND FRANKFURT
Konrad-Adenauer-Strasse 7
60313 Frankfurt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Weitere IMMOCOM Events
Diese Veranstaltung teilen

Ansprechpartner Veranstaltungsplanung
Ivette Wagner
Geschäftsführung
0172 - 373 76 57
wagner@immocom.com

Ansprechpartner Sponsoring
Marcus Grundmann
Vertriebsleiter/ Key Account
0341 - 697 697 77 24
grundmann@immocom.com